Knapp Ernst

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Knapp Ernst, Innsbruck (Tirol)

Der bekannte und erfolgreiche Bergsteiger hatte internationalen Bekanntheitsgrad erreicht und hat in seiner Epoche Klettergeschichte geschrieben.
Die von Ernst Knapp und Hansjörg Köchler 1959 erstbegangene Führe „Knapp-köchler“ an der 400 Meter hohen Schüsselkarspitze-Südwand ist bis heute ein beliebter Klassiker geblieben.
Klaus Gürtler, Peter Konzert, Walter Larcher und Ernst Knapp standen 1983 in Peru auf dem Chopicalqui (6354m), dem Tocllaraju (6032m) und dem Huascaran-Südgipfel (6768m).

1958 Beg.Furchetta-Nordwand,3025m, (Geislergruppe)
1959 1.Beg.Schüsselkarspitze-Westgratturm-Südwand „Knapp-Köchler“,VI-/A1,300 HM,2538m, (Wettersteingebirge)
1961 1.Winterbeg.Großer Bettelwurf-Nordwand „Alte Nordwand“, (Karwendel)
1961 1.Winterbeg.Großer Bettelwurf-Gerade Nordwand,V,2726m, (Karwendel)
1971 1.Beg.Hölltalspitze-Ostkante „Hölltalkante“,IV,650 HM,3277m, (Hochstubai)
1983 Best.Chopicalqui,6354m, (Anden,Peru)
1983 Best.Tocllaraju,6032m, (Anden,Peru)
1983 Best.Huascaran-Südgipfel,6768m, (Anden,Peru)
Beg.Zinalrothorn-Nordostwand,4221m, (Walliser Alpen)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Geboren am:
16.09.1927
Gestorben am:
11.07.2025

Erste Route-Begehung