Nordpfeiler

(Bearbeiten)
Routen Details:
Erste Begehung des oberen Nordpfeilers durch F. Gaisbauer, K. Wreitz, W. End und T. Berger am 1.7.1939 (mit direktem Zustieg - siehe eigene Route);
Erste Damenbegehung durch Lia Gürtler (Hörmann) mit F. Gaisbauer am 9.9.1939 (= zugleich 6. Begehung)
Erste Begehung des unteren Nordpfeilers durch Klaus Hoi und H. Stelzig am 6.7.1976 (= zugleich 1. Begehung des gesamten Nordpfeilers mit direktem Ausstieg);

Haindlkarturm (2257 m): Gesamter Nordpfeiler
Erste Begehung im Juli 1976 durch Klaus Hoi und Hugo Stelzig.
Schöne, elegante Freikletterei im Schwierigkeitsgrad V mit vielen natürlichen Sicherungsmöglichkeiten (Sanduhren,
Drahtschlingen wurden belassen).
Der obere Teil des Nordpfeilers wurde bereits 1939 durch Gaisbauer und Gefährten durchstiegen (etwa 5 Seillängen). Der Einstieg des Pfeilers wird bequem über den Zugang zur Jahn-Zimmer-Route der Hochtor-Nordwand und weiter über den markierten »Slamanig«-Abseilweg erreicht.
Quelle: Der Bergsteiger 1976, Heft 12, Seite 717
Datum erste Besteigung:
01.07.1939
Gipfel:
Haindlkarturm Westgipfel
Erste(r) Besteiger(in):
Berger T.
End Willi
Gaisbauer F.
Wreitz K.