Brevoort Margaret Claudia

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Brevoort Margaret Claudia "Meta", * USA, später Paris, ab 1864 in England und Schweiz,

Meta Brevoort war frühe Pionierin der Alpen und stieg als eine der ersten Frauen auf hohe Alpengipfel und träumte noch von Höherem. 82 Hochtouren und mehrere Erstbegehungen konnte sie durchführen. Sie gehörte zu jener Garde,die den Winteralpinismus vorantrieb,der damals neu und besonders verwegen galt. Die umtriebige Amerikanerin durfte ihre Frauenerstbesteigung und gleichzeitig die dritte Besteigung des Bietschhorns im "Alpine Journal" nicht unter ihrem Namen publizieren. Dies war nur Männern vorbehalten. Nach der ersten Frauenbesteigung des Matterhorns 1871 durch Lucy Walker gelang Meta einige Wochen später die erste Überschreitung. Die meisten Touren unternahm sie gemeinsam mit ihrem Neffen William Augustus Brevoort Coolidge.
Sie war Ehrenmitglied,und damit das einzige weibliche Mitglied, des britischen Alpine Club.
1865 Best.Niesen,2362m, (Berner Alpen)
1865 Best.Cima di Jazzi,3803m, (Walliser Alpen)
1865 Best.Montblanc,4807m, (Montblancgebiet)
1867 Beg.Haute Route von Chamonix nach Zermatt
1867 Best.Beichgrat,3234m,3294m, (Walliser Alpen,Berner Alpen)
1869 Frauenbest.Grandes Jorasses,4208m, (Montblancgebiet)
1868 Best.Col du Moine, (Montblancgebiet)
1868 Überschr.Col de La Bérangère,3348m, (Montblancgebiet)
1969 Best.Grand Combin,4314m, (Westliche Walliser Alpen)
1969 Best.Monte Rosa,4634m, (Walliser Alpen)
1969 Best.Vers.Matterhorn über Italienergrat,4478m, (Walliser Alpen)
1870 1.Best.Pic Cental de la Meije über Nordostflanke,3973m, (Dauphiné)
1870 1.Best.Grande Ruine,3765m, (Dauphiné)
1870 Best.Diablerets,3246m, (Waadtländer Alpen)
1870 1.Beg.Diableret „Tschingel-Führe“ im Abstieg,3246m, (Waadtländer Alpen)
1871 Überschr.Matterhorn von Zermatt nach Breuil,4478m, (Walliser Alpen)
1871 1.Frauenbest.Dent Blanche,4357m, (Walliser Alpen)
1871 1.Frauenbest.u.2.Beg.Weißhorn-Nordostwand,bis 50°,800 HM,4505m, (Walliser Alpen)
1871 3.Best.u.1.Frauenbest.Bietschhorn über Westgrat,3934m, (Berner Alpen)
1872 1.Frauenbest.Jungfrau von Nordseite,4158m, (Berner Alpen)
1873 1.Winterbest.Jungfrau,4158m, (Berner Alpen)
1874 1.Winterbest.Wetterhorn,3692m, (Berner Alpen)
1874 1.Winterbest.Jungfrau,4158m, (Berner Alpen)
1874 1.Beg.Eiger-Südwestgrat,3970m, (Berner Alpen)
Best.Zermatter Breithorn,4164m, (Walliser Alpen)
Quelle: Gerhard Schauer, Isny im Allgäu

Zweite Begehung der Nordwand des Weißhorn im Jahre 1871 durch Christian Almer, W.A.B. Coolidge und Miss Brevoort sowie Bergführer Ulrich Almer;
Erste Begehung des Südwestgrates am Eiger im Jahre 1874 durch Christian Almer, W.A.B. Coolidge und Miss Brevoort sowie Bergführer Ulrich Almer;
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)

Geboren am:
1825
Gestorben am:
1876