Messner Günther
(
Bearbeiten)
Biografie:
Günther Messner, * Brixen, + Nanga Parbat, Diamirflanke beim Abstieg (Eislawine)
1969 waren die Leistungen der Messner Brüder Reinhold und Günther nicht mehr zu übersehen. Ihnen gelangen die damals schwierigsten Touren in den West-und Ostalpen. 1970 durchstiegen die Brüder Reinhold und Günther Messner als Erste auf den Nanga Parbat über die Rupalwand bis zum Gipfel und machten anschließend die Überschreitung. Beim Abstieg verunglückte Günther durch eine Eislawine tödlich.
Zum Gedenken an Günther Messner hat der AVS 1972 eine Biwakschachtel an der Hochferner-Nordwand errichtet, die seinen Namen trägt.
1958 1.Beg.Heiligkreuzkofel-Westwand „Große Mauer“,VI/A1,550 HM,2911m, (Heiligkreuzkofelgruppe,Fanes,Dolomiten)
1961 Beg.Sass Rigais-Nordwand,3025m, (Geislerspitzen,Dolomiten)
1964 Beg.Courtes-Direkte Nordwand,55°,950 HM,3856m, (Montblancgebiet)
1964 1.Beg.Ortler-Direkte Nordwand(Eiswulst) „Direkte“,bis 80°,3902m, (Ortlergruppe)
1965 1.Beg.Neunerspitze-Südostwand „Messner-Plattenführe“,V+,250 HM,2968m, (Fanes,Dolomiten)
1965 Beg.Monte Pelmo-Nordgipfel-Nordwand „Rossi-Simon“,VI,880 Hm,3168m, (Ampezzaner Dolomiten)
1965 Beg.Triolet-Direkte Nordwand,3870m, (Montblancgebiet)
1965 1.Beg.Große Fermeda-Direkte Nordwand,V-,550 HM,2873 m, (Geislergruppe,Dolomiten)
1965 1.Beg.Villnösser Odla-Nordwestpfeiler,V+,2832m, (Geisler-Gruppe,Dolomiten)
1966 1.Beg.Villnösser Odla-Nordkante,V+/A2,450 HM,2832m, (Geisler-Gruppe,Dolomiten)
1966 1.Beg.Campiller Turm-Nordwand „Messner-Führe“,V,2650m, (Geisler-Gruppe,Dolomiten)
1966 2.Beg.Rocchetta Alta di Bosconero-Nordwand,VI-/A1,2412m, (Dolomiten)
1967 1.Beg.Wasserkofel-Nordwestwand „Messner-Führe“,V,2915m, (Geisler-Gruppe,Dolomiten)
1967 1.Beg.Wasserkofel-Nordwestschlucht,V,2915m, (Geisler-Gruppe,Dolomiten)
1967 1.Beg.Monte Agner-Nordostwand „Route der Südtiroler“,VI/A2,1500 HM,2871m, (Pala,Dolomiten)
1967 1.Beg.Aiguille d‚Argentière-Nordnordostwand,IV,bis 55°,700 HM,3902m, (Montblancgebiet)
1967 1.Beg.Cima della Madonna-Direkte Nordwand „Messner“,2733m, (Pala)
1967 1.Beg.Punta di Soél-Vierte Südkante,2945m, (Sella,Dolomiten)
1968 1.Beg.Neunerspitze-Direkte Südwand „Messner“,IV-V,250 HM,2968m, (Fanes,Dolomiten)
1968 1.Beg.Zweiter Sellaturm-Direkte Nordwand „Messnerführe“,VI-,250 HM,2598m, (Dolomiten)
1968 1.Beg.Heiligkreuzkofel-Westwand-Mittelpfeiler,VII-/A0,550 HM,2907m, (Fanes,Dolomiten)
1968 1.Freie Beg.Heiligkreuzkofel-Westwand-Mittelpfeiler,VIII-,550 HM,2907m, (Fanes,Dolomiten)
1968 1.Beg.Peitlerkofel-Direkte Nordwand „Messner“,VI,600 HM,2875m, (Geisler-Gruppe,Dolomiten)
1968 1.Beg.Marmolata di Penia-Südwestwand „Plattenführe“,3309m, (Dolomiten)
1968 Beg.Burèl-Südwand „Hiebeler-Pfeiler“,2281m, (Schiaragruppe)
1968 1.Beg.Eiger-Nordostpfeiler,IV,Eis 60°,1500 HM,3970m, (Berner Alpen)
1970 1.Best.Heran Peak,2300 HM,ca.6000m, (Karakorum,Himalaya)
1970 1.Überschreitung Nanga Parbat über Rupalwand,8125m, (Karakorum,Pakistan)
Beg.Peitlerkofel-Nordwand „Alte Nordwand“,600 KM,2874m, (Geisler-Gruppe,Dolomiten)
Beg.Westliche Zinne-Nordwestkante„Scoiattoli-Kante“,VI+/A3,500HM,2973m, (Sextener Dolomiten)
1.Beg.Neunerspitze-Südwand „Messner“,V,250 HM,2968m, (Fanes,Dolomiten)
3.Beg.Cima Scotoni-Südostwand „Scolattoli-Route“,600 HM, (Fanes,Dolomiten)
Alleinbeg.Langkofel-Nordkante „Pichl-Führe“,IV+,1000 HM,3181m, (Langkofelgruppe,Dolomiten)
Beg.Heiligkreuzkofel-Westwand-Westpfeiler „Livanos“,VI/A2,600 HM,2907m, (Fanes,Dolomiten)
Beg.Marmolata di Rocca-Südwand „Vinatzer/Castiglioni“,VI+/A2,800 HM,3309m, (Dolomiten)
Beg.Gletscherhorn-Nordwand,3983m,und Ebnefluh-Nordwand,3963m, an einem Tag, (Berner Alpen)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Geboren am:
11.12.1946
Gestorben am:
29.06.1970
Erste Route-Begehung