Gardiner Frederick

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Gardiner Frederick, England

Frederick Gardiner ist ein britischer Entdecker und Bergsteiger . Als Pionier des unbegleiteten Bergsteigens unternahm er zahlreiche Besteigungen in den Alpen und im Kaukasus.
Frederick Gardiner begann 1869 mit dem Bergsteigen und der Besteigung des Monte Rosa. 1871 bestieg er in Begleitung von Horace Walker und seiner Tochter Lucy Walker das Matterhorn und wurde bekannt durch diese erste Besteigung des Matterhorns durch eine Frau. Bei der Erstbegehung der „Pendlebury Traverse“ am Pillar Rock in Cumberland war es Frederick Gardiner, der den Aufstieg initiierte und leitete. Mit dabei waren die Brüder Richard und William Pendleburay. Am 26. Juli 1874 standen Peter Knubel und Frederick Gardiner zusammen mit den zwei britischen Bergsteigern Horace Walker und Florence Crauford Grove als Erstbesteiger auf dem Westgipfel des Elbrus (1874). Am Geburtstag von Königin Victoria, am 22.Juni 1897, bestieg er mit den Führern Rudolf und Peter Almer das Silberhorn (3704m) an der Jungfrau.
Frederick Gardiner engagierte zu seinen Bergtouren regelmäßig den Bergführer Peter Knubel, bis er sich 1878 zusammen mit seinen Cousins ​​Charles und Lawrence Pilkington dem selbstgeführten Bergsteigen zuwandte. Er kletterte auch mit William Auguste Coolidge und Christian Almer. Bei einundachtzig Aufenthalten in den Alpen hatte er eintausendzweihundert Besteigungen durchgeführt.
Frederick Gardiner war von 1896 bis 1898 Vizepräsident des Alpenvereins.

1869 Best.Monte Rosa,4634m, (Walliser Alpen)
1871 Beg.Matterhorn-Nordostgrat „Hörnligrat“,IV,4476m, (Walliser Alpen)
1872 Überschr.Matterhorn,4478m, (Walliser Alpen)
1872 1.Beg.Pillar Rock „Pendlebury Traverse“, (Cumberland,Lake District Nationalpark,England)
1873 1.Best.Rouies,3589m, (Dauphiné)
1873 1.Best.Roche Faurio,3730m, (Dauphiné)
1874 1.Best.Elbrus-Westgipfel,5633 m, (Kaukasus,Rußland)
1874 1.Best.Elbrus-Südgipfel, (Kaukasus,Rußland)
1876 1.Beg.Fletschhorn-Südostgrat,3996 m, (Walliser Alpen)
1876 1.Beg.Alphubel-Nordgrat,4207m, (Walliser Alpen)
1876 1.Best.Mont Collon über Westgrat,3637m, (Westliche Walliser Alpen)
1876 1.Beg.Brunegghorn-Nordgrat vom Bruneggjoch,3833m, Walliser Alpen)
1869 Best.Monte Rosa,4634m, (Walliser Alpen)
1871 Beg.Matterhorn-Nordostgrat „Hörnligrat“,IV,4476m, (Walliser Alpen)
1872 Überschr.Matterhorn,4478m, (Walliser Alpen)
1872 1.Beg.Pillar Rock „Pendlebury Traverse“, (Cumberland,Lake District Nationalpark,England)
1873 1.Best.Rouies,3589m, (Dauphiné)
1873 1.Best.Roche Faurio,3730m, (Dauphiné)
1874 1.Best.Elbrus-Westgipfel,5633 m, (Kaukasus,Rußland)
1874 1.Best.Elbrus-Südgipfel, (Kaukasus,Rußland)
1876 1.Beg.Fletschhorn-Südostgrat,3996 m, (Walliser Alpen)
1876 1.Beg.Alphubel-Nordgrat,4207m, (Walliser Alpen)
1876 1.Best.Mont Collon über Westgrat,3637m, (Westliche Walliser Alpen)
1876 1.Beg.Brunegghorn-Nordgrat vom Bruneggjoch,3833m, Walliser Alpen)
1878 1.Führerlose Best.Barre des Écrins,4102m, (Dauphiné)
1879 1.Führerlose Best.La Meije,3983m, (Dauphiné)
1881 1.Führerlose Best.Jungfrau,4158m, (Berner Alpen)
1885 1.Best.Punta Chalanson,3466m, (Grajischen Alpen)
1897 Best.Jungfrau-Silberhorn,3704m, (Berner Alpen)
1885 1.Best.Punta Chalanson,3466m, (Grajischen Alpen)
1897 Best.Jungfrau-Silberhorn,3704m, (Berner Alpen)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu


Erste Route-Begehung

 Gipfel
 Route