Biely Norbert
(
Bearbeiten)
Biografie:
geboren in Grieskirchen (Österreich)
gestorben in Klosterneuburg (Österreich)
Quelle: Alpinismus, 1972, Heft 1, Seite 24
Quelle: Nachricht der Sektion Wien, 1978, Heft Mai, Seite 1 f
Dipl.-Ing. Norbert Biely,
Chefkonstrukteur des österreichischen Bundesheeres, könnte seit Jahresbeginn ein geruhsames Pensionistendasein führen, wenn er nicht auch Leiter der extremen »HG Bergland« wäre. Dieser kleinen Gruppe (knapp über 100 Mitglieder) gehören Spitzenalpinisten aus zehn Ländern an. Doch: »Es ist wie überall — es finden sich keine Jüngeren, welche die Arbeit machen würden, an mir bleibt sie eben hängen. Nun, solange es geht…“
Quelle: Der Bergsteiger 1974, Heft 5, Seite 298
Norbert Biely
* 12. Mai 1908 - (+) 17. April 1978
Am 26. April d. J. wurde Sekt.-Chef i, R. Dipl.-Ing. Norbert Biely in Klosterneuburg der Mutter Erde übergeben, Biely war kein Klubmitglied, kein extremer Bergsteiger, wohl aber ein guter Freund unseres Klubs, und als solchen wollen wir ihn auch in unserer ÖAZ, die er sehr geschätzt hat, mit einigen Worten seiner gedenken. Die Sektion Wien des ÖAV hat ihm in ihrem Nachrichtenblatt, Folge 2, Mai 1978, einen ausführlichen Nachruf gehalten, der aufzeigt, welch ein fleißiger, ideal gesinnter und hervorragender Organisator Biely gewesen ist, der neben seiner beruflichen Tätigkeit als Heereschefingenieur immer noch Zeit fand, seiner "Bergland", der hochalpinen Gruppe der Sektion Wien des ÖAV ein unermüdlicher Leiter zu sein. Sein ideales Ziel war eine „Europäische Seilschaft", die er auch, zumindest im Kleinen, in der "Bergland" verwirklichte, indem er bestrebt war, die Spitzenbergsteiger Europas in ihr zu sammeln.
Ich habe Biely stets als einen mir gutgesinnten Menschen kennengelernt, als einen gewissenhaften Alpin-Historiker, und als solchen will ich seiner auch immer in Ehren gedenken; möge ihm die Heimaterde leicht werden!
S. Walcher
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1978, Seite 138
Geboren am:
12.05.1908
Gestorben am:
17.04.1978