Bibler Todd

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Amerikaner
Leiter der amerikanischen Expedition in den Khumbu Himal im Nachmosun im Jahre 1984.
4 Teilnehmer: Bibler Todd, Catherine Freer, Remmy Jackson und Sandy Steward;
es gelingt die Erstbegehung einer neuen Route am Cholatse (6440m), wobei alle 4 Teilnehmer den Gipfel am 5. November 1984 im Alpinstil erreichen. Der Abstieg erfolgte über den Südgrat (schwierigere Route).
Im Oktober 1984 gelingt außerdem die Erstbegehung des Ostgrates des Lobuje East (6119m).

Leiter der amerikanischen Winterexpedition 1986/87 zum Pumori (7145m) im Khumbu Himal mit 2 Teilnehmern.
Todd Bibler gelingt der erste Alleingang über den Ostgrat zum Pumorigipfel am 5. Dezember 1986 in 2 Tagen. Zuvor waren Tod Bibler und M. Dimitri über den Südwestgrat geklettert. Wegen einer Magenverstimmung mußte ins Basislager abgestiegen werden. Bald darauf gelang Todd Bibler ein Soloaufstieg über die Japanerroute. er benötigte nur 2 Tage für Auf- und Abstieg.

Teilnehmer an der amerikanischen Expedition in den Barun Himal im Jahre 1987/88.
Expeditionsleiter Annie Whitehouse aus Kalifornien. Besteigung der Ama Dablam (6812m) über den Südgrat am 26. November im Alleingang. es handelt sich aber um keine Winterbesteigung, da die Winter-Saison in Nepal erst am 1. Dezember beginnt.

Mount Hunter 4440m
Erste Begehung des 1700 m hohen Nordpfeilers nach achttägigem Einsatz am 3.6.1984 durch die Amerikaner Todd Bibler und Doug Klewin nach Überwindung von außergewöhnlichen Schwierigkeiten; die Seilschaft war fünf Tage durch Schlechtwetter am Berg blockiert. der Abstieg erfolgte über den Westgrat, das ganze Unternehmen dauerte elf Tage.
Quelle: American Alpine Journal 1984, Seite 153