Bertsch Walter

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Frastanz bei Feldkirch (Vorarlberg),
+ im August 1980 am El Capitan (Yosemite Valley) abgestürzt

Walter Bertsch lebte in Frastanz bei Feldkirch und gehörte zu den hoffnungsvollen Bergsteiger Österreichs. Mit Klettern hatte der Vorarlberger 1974 begonnen. Zwei Jahre später glückten ihm schwierigste Touren wie die Große Drusenfluh-Südwestwand und Sulzfluh-Südwestwand im Rätikon.1977 kletterte er die Scheienfluh-Westwand und im Winter 1979 den Grandes Jorasses-Walkerpfeiler im Montblancgebiet. Walter Bertsch gelangen ca.120 Alleinbegehungen im IV bis VI Schwierigkeitsgrat. Zu seinen ganz großen Unternehmungen gehörten die Besteigungen des Anconcagua in den Anden und im Februar 1980 die vom Fitz Roy in Patagonien zusammen mit dem Chilenen Gino Casassa bei allerschlechtesten Bedingungen.
Walter Bertsch war Erschließer des Klettergebiets am Schellenberg bei Feldkirch im Bregenzer Wald.

1976 Beg.Großer Drusenturm-Südwestwand "Abderhalden Gedächtnisführe",VI/A2,2830m, (Rätikon)
1976 Alleinbeg.Große Sulzfluh-Südwestwand "Stanek-Neumann",V/A0,280 HM,2818m, (Rätikon)
1977 Beg.Scheienfluh-Westwand "KCA-Führe-Niedermann/Diener",VI/A2,300 HM,2628m,
(Rätikon)
1978 Alleinbeg.Piz Ciavazes-Direkte Südwand "Schubertführe,Weg der Freundschaft",VI-,2828m,
(Sella,Dolomiten)
1978 Alleinbeg.Piz Ciavazes-Südostkante "Abramkante",V+/A0,300 HM im Aufstieg und Piz Ciavázes-
Südwand "Micheluzzi",VI-/A1,500 HM im Abstieg,2828 m, (Sella,Dolomiten)
1979 Winterbeg.Grandes Jorasses-Walkerpfeiler,VI/A1,60°,1200 HM,4208m, (Montblancgebiet)
1980 Best.Cerro Aconcagua,6961m, (Anden,Argentinien)
1980 Beg.Fitz Roy "Amerikaner Route",3406m, (Anden,Patagonien)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu

geboren in Feldkirch (Österreich)
gestorben am El Capitan (USA)

Quelle: Alpinismus, Jahrgang 19, 1981, Seite
Quelle: Bergfreund, Mitteilungen der ÖAV Sektion Vorarlberg, Jahrgang 33, 1981, Seite

Geboren am:
09.10.1960
Gestorben am:
22.09.1980