Gorter Wolfgang

(Bearbeiten)

Biografie:
Gorter Wolfgang, Bergfilmer, * München, + Bad Tölz

Als Bergsteiger zählte Wolfgang Gorter in den dreißiger Jahren zu den erfolgreichen Alpinisten. Zusammen mit Ludwig Steinauer gelang Gorter die Erstbegehung der Montblanc de Cheilon-Nordwand und andere schwere Touren wie Täschhorn-Teufelsgrat, Peuterey-Grat, Grand Combin-Südwand.
Als Filmemacher lernte er sein Handwerk bei Fanck und Trenker. Mehre Filme konnte er verwirklichen: "In steilen Wänden" (1936), "Land des Lichtes" (1952), "Phänomen Klettern" (1961), "Heimat-Brücke zur Welt" (1981). Auch zwei Bücher hatte er herausgebracht: "Mein Freund Luis Trenker" und "Der Adler vom Matterhorn".

1936 1.Winterbeg.Herzogstand-Nordostwand,1731m, (Bayerische Voralpen)
1936 20 Erstbegehungen zwischen 4000 u.6000m in dem Hochgebirge südlich des kaspischen Meeres
1936 1.Überschr.Damawand (Damavand)von Südwesten nach Nordosten,5670m, (Elburs-Gebirge,Iran)
1936 1.Beg.Damawand (Damavand)-Nordflanke,3000 HM,5670m, (Elburs-Gebirge,Iran)
1936 1.Beg.Alam-Kuh-Nordwand (Deutscher Berg) ?Gorter-Steinauer-Führe?,1000 HM,4850m,
(Elburs-Gebirge,Iran)
1936 Best.Tacht u.Suleiman, (Elburs-Gebirge,Iran)
1937 Überschr.Matterhorn-Nordwestgrat "Zmuttgrat",IV,Eis bis 50°,1100 HM,-Abstieg "Lionsgrat",4478m,
(Walliser Alpen)
1937 Beg.Dent Blanche-Ostnordostgrat "Viereselgrat",III+,4357m, (Walliser Alpen)
1937 Beg.Montblanc-Peutereygrat,V,4810m, (Montblancgebiet)
1938 1.Best.Amu Kalan,5100m, (Westlicher Hindukusch)
1938 Zwei Erstbegehungen in Europa
1838 15 Erstbesteigungen im Hindukusch
1938 1.Überschr.Paghmann-Gruppe, (Südlicher Hindukusch)
1938 Beg.Grand Combin-Südwand,4314m, (Westliche Walliser Alpen)
1938 1.Beg.Montblanc du Cheilon-Nordwand "Steinauer-Gorter",800 HM,3870m, (Walliser Alpen)
1938 Skidurchquerung Schwarze Berge über 18 Dreitausender
1942 Best.Elbrus,5633m, (Kaukasus)
1943 Best.Bobtovkuk,2800m, (Montenegro)
1946 Beg.Grubenkarspitze-Nordgrat ?Grubenkarpfeiler",IV-,2663m, (Karwendel)
1946 Beg.Lalidererwand-Nordwand "Dibona-Mayer",V-/A0,800 HM,2615m, (Karwendel)
1954 Best.Jungfrau,4158m, (Berner Alpen)
1954 Best.Mönch,4197m, (Berner Alpen)
1954 Best.Eiger,3970m, (Berner Alpen)
1964 Best.Piz Rosegg,3942m, (Bernina)
1964 Best.Piz Morteratsch,3751m, (Bernina)
Beg.Täschhorn-Südwestgrat "Teufelsgrat",4498m, (Walliser Alpen)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu


Wir gratulieren zum 60. Lebensjahr Herrn Wolfgang Gorter, dem bekannten Bergfilm-Produzenten.
Quelle: DAV Mitteilungen 1968, Heft 5, Seite 183

Wir gratulieren!
Herrn Wolfgang Gorter zum 70. Geburtstag am 23. Juni 1978. Die Verdienste des bekannten Bergsteigers (u. a. erste Begehungen der Grand Combin-Südwand, der Montblanc-de-Cheillon-Nordwand, der Alam Ku-Nordwand in Persien—alle zusammen mit Ludwig Steinauer (+)) um den Bergfilm sind bekannt. Viele, die diese Zeit miterlebt haben, rechnen es ihm aber als einen seiner vielleicht größten Verdienste an, daß er es bereits ab 1946 wieder unternahm, mit primitiven Vorführgeräten, alten Dias und Schmalfilmen den Menschen in den zerbombten Städten der Bundesrepublik die Berge wieder nahezubringen. So verzeichnete er denn damals Besucherrekorde wie nie vorher und nachher: Allein in Württemberg strömten zu seinen Vorführabenden 54 000 Besucher im Verlauf von 6 Wochen!
Quelle: Mitteilungen des DAV 1978, Seite 154

Wolf gang Gort er 60 Jahre
Der bekannte Alpinist und Bergfilmhersteller Wolfgang Gorter feierte am 23. 6. 1968 die Vollendung seines sechsten Lebensjahrzehntes.
Die von ihm hergestellten Bergfilme gehen in die Dutzende; die meisten davon erhielten hohe Auszeichnungen. Aus seinem filmischen Schaffen wurde in letzter Zeit vor allem der Skifilm "Der sechste Grad auf Ski" bekannt.
Derzeit arbeitet Gorter im Auftrag eines Verlages an einem großen Bericht über sein Leben als Bergsteiger und Filmmann in zwei Kontinenten, in Krieg und Frieden.
Wir wünschen ihm viele weitere Jahre erfolgreichen Schaffens!
Quelle: Mitteilungen des ÖAV 1968, Heft 9/10, Seite 159

Wohlverdientes Verdienstkreuz für Wolfgang Gorter
Auf Vorschlag des Bayerischen Ministerpräsidenten wurde dem Berg- und Kulturfilmhersteller Wolfgang Gorter vom Bundespräsidenten das „Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland" verliehen.
Wolfgang Gorter, allen Alpinisten durch seine ausgezeichneten Bergfilme (z. B. "Vl. Grad auf Ski") bekannt, hat sich ein Leben lang für positive und wertvolle Kultur- und Jugendfilme eingesetzt, ein dornenvoller und mit viel Schweiß verbundener Weg. Dabei hat er, wie das in Deutschland leider öfter festzustellen ist, im Ausland wesentlich mehr Anerkennung und Unterstützung gefunden als in seinem Heimatland. Um so erfreulicher die nun erfolgte späte, aber wohlverdiente Ehrung.
Quelle: Der Bergsteiger 1970, Heft 6, Seite 475

Wolfgang Gorter,
der bekannte Bergfilmer, Vortragsredner und Expeditionsbergsteiger aus Bad Tölz, feiert am 23. 6. 1978 seinen 70. Geburtstag. Er drehte über 50 Filme und erhielt Auszeichnungen und Ehrungen aus vielen Ländern
Quelle: Der Bergsteiger 1978, Heft 6, Seite


Geboren am:
23.06.1908
Gestorben am:
1989