Karpiński Adam
(
Bearbeiten)
Biografie:
Adam Karpiński (* 1897 Turka, (+) 18./19.7.1939 Himalaya), Flugzeugkonstrukteur. Als Bergsteiger versuchte er die Idee, daß die Zukunft des polnischen Bergsteigens außerhalb der Tatra liegt, zu verwirklichen. In der Tatra setzte er sich für große Gratüberschreitungen im Winter ein (1928 in zwölf Wintertagen Tatra-Hauptkamm vom Kopapaß bis zur Weißen Bank). Wirkte bahnbrechend als Ausrüstungskonstrukteur. Für die Anden-Expedition 1933 entwickelte er Daunenschlafsäcke (!), Doppelschuhe und Sturmzelte. Bestieg als erster den Cerro Mercedario (6800 m, einer der höchsten Berge Amerikas) und Cerro Ramada S (6330 m). Schon 1924 entwarf Karpinski Pläne für eine Mount-Everest-Expedition, dann bemühte er sich um den K2. 1935 36 verfaßte er das polnische Himalaya-Programm. 1939 Leiter der erfolgreichen Nanda-Devi-East-Kleinexpedition. Er wurde mit Stefan Bernadzikiewicz in einem Biwak am Tirsuli von einer Lawine verschüttet.
Quelle: Der Bergsteiger 1982, Heft 4, Seite 30
Geboren am:
1897
Gestorben am:
19.07.1939