Grass Hans
(
Bearbeiten)
Biografie:
Grass Hans (Graß), Bergführer, * Maienfeld, + Pontresina (Roseggtal,Schweiz)
Der Piz Cambrena wurde am 13. September 1868 erstmals bestiegen, von Emil Burckhardt und Hans Grass. Den beiden war drei Tage zuvor bereits die Erstbesteigung der Bellavista gelungen. Die erste Überschreitung des Gipfelgrates vom Piz Palü gelang den Führern Hans und Christian Grass mit den Herren Albert Wachtler, Wallner und Georg am 22. Juli 1868 von der Bellavistaseite kommend.
1868 1.Best.Bellavista über Nordostgrat,3893m, (Bernina-Alpen)
1868 1.Best.Piz Cambrena,3606m, (Berninagebiet)
1868 1.Best.Piz Palü Westgipfel und Hauptgipfel,3905m, (Berninagruppe)
1868 1.Beg.Überschr.Piz Palü von der Bellavistaseite West n.Ost,3905m, (Berninagruppe)
1869 Best.Monte Disgrazia,3678m, (Bergell)
1869 1.Best.Piz Bernina,4049 m, (Berninagruppe)
1869 2.Best.Piz Rosegg,3937m, (Berninagruppe)
1870 Best.Piz Bernina über Bellavista-Terasse,4049m, (Berninagruppe)
1872 1.Überschr.Fuorcla da Roseg,3877m, (Berninagruppe)
1877 1.Beg.Piz Ketsch-Keschgrat,3418m, (Albula Alpen,Schweiz)
1878 1.Best.Berninascharte über Biancograt und Piz Bianco,2234m, (Berninagruppe)
1878 2.Best.Piz Bianco u.2.Beg.Biancograt,3998m, (Berninagruppe)
1878 1.Best.Piz Scercen über Eisnase,700 HM,Eisnase bis 70°,3967m, (Berninagruppe)
1878 Best.Piz Palü,3901m, (Berninagruppe)
1878 1.Überschr.Piz Bianco,3995m,-Piz Bernina,4049m,III-IV,50°,600HM, (Berninagruppe)
1879 1.Beg.Piz Bernina-Nordostwand „Falsche Gurgel“,50°,1300 HM,4049 m, (Berninagruppe)
1879 1.Best.Piz Scercen-Schneehaube (Weißkopf) von Süden (Italien),3877m, (Berninagruppe)
1879 Beg.Piz Scercen über Eisnase,3971m, (Berninagruppe)
1880 1.Beg.Piz Bernina-Westnordwestflanke,4055 m, (Berninagruppe)
1884 Best.Piz Bianco,3998m, (Berninagruppe)
1885 1.Beg.Piz Morteratsch-Ostnordostflanke von der Bovalseite „Graß-Güßfeld-Führe“,1300 HM,3751m, (Berninagruppe)
1890 1.Winterbest.Piz Palü,3901m, (Bernina)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Haus Grass (+)
In Pontresina. starb am 30. April nach kurzer Krankheit im Alter von 74 Jahren einer der Pioniere des Führer- und Touristenwesens im Engadin, der um die Er schliessung des .Berninagebirges hochverdiente Bergführer Hans Grass. Mit Dr. Paul Güssfeldt, mit Prof. Burckhardt in Basel, mit Cordier und Anderen hat Grass eine Reihe erster Besteigungen in der Bernina ausgeführt, den Piz Bernina hat er mehr als hundertmal erstiegen. Unverwüstlicher Wagemutig gepaart mit Vorsicht und Zuverlässigkeit, waren seine hervorragendsten Eigenschaften. Wenige Tage nach seinem Hinscheiden folgte ihm seine Gattin im Tode nach, und beide ruhen nun bei dem Kirchlein St. Maria, auf das die schneebedeckten Häupter des Berninagebirges herabschauen.
Quelle: Österreichische Touristenzeitung, Nr.11, 1. Juni 1902, Seite 130
Geboren am:
1828
Gestorben am:
30.04.1902