Berger Friedrich Ernst
(
Bearbeiten)
Biografie:
Garn-Großkaufmann - Herwigsdorf bei Zittau
Gründer der AV-Sektion Warnsdorf.
Friedrich Ernst Berger.
Der Ehrenvorsitzende des Zweiges Warnsdorf-Zittau, der 52 Jahre lang Vorsitzender und Führer des Zweiges war und auch dem Zentralausschuß des D. u. O. A. V. viele Jahre verdienstvoll angehörte, ist am 15. Januar d. J. im 87. Lebensjahre gestorben. Mit Friedrich Ernst Berger ist ein begeisterter Anhänger der deutschen Alpen dahingegangen. Er gründete im Jahre 1887 mit einigen Freunden die Sektion Warnsdorf des D.u.O. A. V., die sich unter seiner zielbewußten Leitung bald zu einer der schaffensfreudigsten und größten des Alpenvereins entwickelte. Der unermüdlichen Arbeitskraft des Verstorbenen sind vor allem drei Schutzhütten (Warnsdorfer, Zittauer und Neugersdorfer Hütte) sowie ein umfangreiches Wegenetz zu verdanken. Im Zusammenwirken mit Anton Richter aus Niedergrund bei Warnsdorf erschloß er die bis dahin noch wenig bekannten Krimmler Tauern sowie den Krimmler Wasserfall. In den Jahren nach dem Weltkriege wurde die Warnsdorfer Hütte durch Aufsetzen eines Stockwerkes erweitert und später das Schönachtal durch eine gute Weganlage bequem zugänglich gemacht. Anläßlich seines vierzigjährigen Bestehens ernannte der Zweigverein Friedrich Ernst Berger zu seinem Ehrenvorsitzenden, der Ort Krimml hat ihm bereits vorher die Ehrenbürgerschaft verliehen. Auch nach dem Rücktritt von der Zweigvereinsleitung blieb Berger bis in die letzte Zeit hinein dem Zweig Warnsdorf-Zittau sein treuer Berater, der unvergessen bleiben wird.
Quelle: Mitteilungen des DAV 1942/43, Deutscher Bergsteigerverbund im NS Reichsbund für Leibesübungen, Seite 69
Gestorben am:
15.01.1943