Rübenzucker Hans

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
1938 1.Beg.Spitzmauer-Direkte Ostwand,2446m (Totes Gebirge)
1938 1.Winterbeg.Spitzmauer-Ostwand,2446m (Totes Gebirge)

Nachruf ohne Daten

Ehrenmitglied Hans Rubenzucker ist gestorben
Bis 2 Wochen vor seinem Ableben arbeitete Hans Rubenzucker für den Alpenverein. Er hat noch mit seinem Kameraden Karl Rodler die Markierungsarbeiten im Bereich PrielgebietTauplitz — Warscheneck für 1986 geplant. Hans Rubenzucker war 57 Jahre lang, also seit 1933, Mitglied der OeAV Sektion Touristenklub Linz und einer der bekannten Felskletterer aus Linz. Aus seinem Tourenbuch sind auszugsweise
1932
Däumling Südkamine, 1936
Niederes Großwandeck Südostkamine, 1938
die erste Winterbegehung der Spitzmauer Ostwand, 1949
die erste Winterbegehung des Grates vom Kleinen zum Großen Priel, neben Fahrten ins Wallis und andere Berggebiete hervorzuheben.
Als der gelernte Malermeister Rubenzucker 1977 in Pension ging, stellte er seine Arbeitskraft dem Alpenverein als Markierungswart zur Verfügung. Anläßlich der 100-Jahrfeier des Vereins wurde Rubenzucker zum Ehrenmitglied ernannt. Die Verbesserung und Erhaltung der Alpinwege bedeutete für ihn Vollbeschäftigung.
Die von Rubenzucker und Rodler gebaute Weganlage vom Hinterstoderer Hutterer Höß zum Schrocken wird als
Hans Rubenzucker Steig an seine verdienstvolle Tätigkeit erinnern.
In einer Trauersitzung gedachte der Ausschuß der OeAV Sektion TK Linz am 19. März ihres Markierungswartes Hans Rubenzucker.
Otto Rafetseder
S. Touristenklub Linz
Quelle: ÖAV Mitteilungen 1986, Heft 4, Seite 26 f


Gestorben am:
1986

Erste Route-WinterBegehung