Pießlinger Moritz

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Moritz Pießlinger ein Achtziger!
Am 1. Mai des Jahres erregte ein rüstiger Achtziger die Aufmerksamkeit junger Bergsteiger, als er mit Schiern bei zum Teil schlechtem Wetter den Hohen Sonnblick erstieg und dann in alpinsicherer Meisterschaft wieder abfuhr. Es war der Linzer AV-Kamerad Moritz Pießlinger, der die Freizeit seines ganzen Lebens den Bergen widmete, und die ihn dafür jung und rüstig erhalten haben. Aus einer schweren Jugendzeit fand er zum Trost für manche Bedrängnis den Weg zu den lichten Höhen. Von der heimatlichen Kremsmauer, er wurde in Micheldorf geboren, bis zum Matterhorn und Mont Blanc beging er unzählige und oft schwere Bergwege. Die Zureise erfolgte in Notzeiten oftmals mit dem Fahrrad, bis er dann als Bundesbahner finanziell ein leichteres Reisen hatte. Aber auch vonseinen großen Keisen in fremde Länder kam er immer wieder mit der Überzeugung heim, daß Österreich das schönste Land ist! Daß dieser unentwegte Bergkamerad auf allen Plätzen im Alltag und in der Gemeinschaft seinen Mann stellte, braucht eigentlich nicht gesagt zu werden. So war er besonders im Österreichischen Bergrettungsdienst tätig, dem er viele Jahre angehörte und in dessen Reihen er manche schwere Rettungs- und Bergungsaktion mitmachte. Der Bergrettungsdienst Linz hatte anfangs Juni eine kleine Nachfeier zur Vollendung des 80. Lebensjahres seines Alt-Mitgliedes Moritz Pießlinger veranstaltet, bei der Landesleiter Ignaz Treuschitz die Leistungen und das Bergsteigerleben dieses alten und doch ewig jungen Bergkameraden würdigte, und bei der ihm seine BRÜ-Kameraden Blumen und andere Ehrengaben überreichten. Moritz Pießlinger ist ein Beweis dafür, daß Bergsteigen und Schilaufen jung und rüstig erhalten und daß der Dienst an der Gemeinschaft einen feinen und untadeligen Charakter schafft.
S. W.
Quelle: Mitteilungen des ÖAV 1964, Heft 7/8, Seite 105

Moritz Pießlinger 80 Jahre!
Zur Vollendung des 80. Lebensjahres seines Altmitgliedes Moritz Pießlinger (Mitglied der AV-Sektion Linz) hielt der Bergrettungsdienst Linz anfangs Juni dieses Jahres eine kleine Nachfeier, bei der Landesleiter Ignaz Treuschätz die Leistungen und das Bergsteigerleben dieses alten und doch ewig jungen Bergkameraden würdigte und bei der ihm Ehrengeschenke überreicht wurden. Pießlinger hat in den ganzen Alpen bis zum Mont Blanc viele und schwere Bergfahrten durchgeführt und war oft bei schweren und großen Rettungsaktionen im Hochgebirge eingesetzt. Er hat sich in allen Lagen bewährt und die Bergkameradschaft bis zur letzten Konsequenz vorgelebt. Alle Freizeit widmete er den Bergen, und diese erhielten ihn zum Dank dafür rüstig und jung. So erstieg er am 1. Mai dieses Jahres mit Skiern und hei zum Teil schlechtem Wetter den Hohen Sonnblick und fuhr in alpin-meisterlicher Skibeherrschung sicher wieder ab. Er erregte dabei die Aufmerksamkeit und Begeisterung der Bergsteigerjugend, der er mit seinen 80 Jahren noch immer Vorbild sein kann!
S. W.
Quelle: Der Bergsteiger 1963/64, Heft 11, Seite 832


Geboren am:
1884