Schruf Toni
(
Bearbeiten)
Biografie:
geboren in Mürzzuschlag (Österreich)
Toni Schruf (+)
Am 17. Februar 1932 ist im 69. Lebensjahr zu Mürzzuschlag dieser geistig hochstehende, kerndeutsche Mann gestorben. Mit Talenten vielseitig begabt, war er eine wohlbekannte Persönlichkeit des Mürztales, die, für alles schöne in Natur und Kunst begeistert, mit geistigen und sportlichen Größen, wie mit Peter Rosegger und Fritjof Nansen freundschaftlich verbunden war. Schruf war aber auch volkswirtschaftlich für das Gedeihen seiner engeren Heimat unermüdlich tätig und führte als Gastwirt - ein treubesorgter Erbe - das ihm vom Vater überkommene Hotel "Post" so, daß einer österreichischen Gaststätte besten Rufes ward. Vor allem aber ist sein Wirken als Bahnbrecher für den Schilauf ein unvergängliches Verdienst, denn auf die mit dem Grazer Paul Kleinoschegg 1890 begonnenen Versuche, die nordischen Schier einzubürgern, ist der heutige Ruf des Mürzzuschlager Gebietes als steirische Heimat des Wintersports begründet. Die Steiermark hat mit Toni Schruf einen ihrer treuesten, besten Söhne begraben, die aber dennoch unsterblich bleiben, dank ihres segensreichen Wirkens ihr Leben lang.
H.B.
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1932, Seite 101
Kommerzialrat Toni Schruf (+)
Am 16. Februar starb in Mürzzuschlag Kommerzialrat Toni Schruf im Alter von 69 Jahren, die Sektion Ö. T. K. verliert an ihm ein altes, treues Mitglied, das sich als Wegbereiter des Schilaufes in den Alpenländern unvergängliche Verdienste erworben hat. Unser Klub war beim Leichenbegängnis durch Vorstand Reichelmayer der Gruppe Mürzzuschlag vertreten.
Quelle: Österreichische Touristenzeitung, Nr.2, 15. Feber 1932, Seite 27
1892 1.Skibest.Stuhleck,1783m, (Mürztaler Alpen)
1895 1.Skibest.Hochschwab,2277m, (Hochschwabgruppe)
1896 1.Skibest.Schneealpe,
G.Schauer
Geboren am:
1863
Gestorben am:
17.02.1932