Brown Joe
(
Bearbeiten)
Biografie:
Brown Joseph „Joe“, * Ardwick Vorort von Manchester ,Buxton,später Manchester und
Llanberis (Nordwales)
Joseph Brown ist ein ehemaliger britischer Kletterer und Bergsteiger. Er gilt als herausragender Pionier der englischen Bergsteiger der 1950er und frühen 1960er Jahre. Ihm gelangen über 100 Erstbegehungen und die Einrichtung von über 600 Kletterrouten in Europa, Afrika, Alaska, Südamerika und Asien. Ein früherer Kletterpartner war Don Whillans aus der Nachbarstadt Salford. Sie gehörten zu den ersten einer neuen Generation von Bergsteigern aus der Arbeiterklasse.
Brown hat in Snowdonia und im Peak District eine große Anzahl klassischer neuer Routen etabliert, die an der Spitze der härtesten Touren standen. In den 1950er Jahren machte er mit Whillans und anderen Mitgliedern des Klettervereins „Rock and Ice“ viele bedeutende Anstiege in den Alpen. 1955 glückte ihm mit George Band die Erstbesteigung des dritthöchsten Berges der Welt,des Kangchenjunga im nepalesischen Himalaya. 1956 machte er mit Ian McNaught-Davis die Erstbesteigung des Westgipfels des Muztagh Tower im Karakorum.
Brown begann mit dem Herstellen und Verbessern von Klettergeräten und eröffnete 1966 einen Shop und vergößerte sich auf drei Läden in Snowdonia und durch eine Online-Präsenz, die in englischer Sprache als „Joe Brown Shops" und in Walisisch als „Siopau Joe Brown" firmierte. Er war auch an vielen Filmaufnahmen beteiligt.
Er wurde zum Mitglied des Order of the British Empire (MBE) und 2011 zum Commander of the Order of the British Empire (CBE) in die Neujahrsehren berufen.
Sein Kletterpartner und Freund war Mo Anthoine
Gerd Schauer
Erste Begehung der Westwand (Engländerweg) der Aiguille Blaitiere mit D. Whilliams am 25. Juli 1954.
Erste Ersteigung des Kangchenjunga (8598m) am 25/26. Mai 1955 mit G.C. Band, N. Hardie und S. Streather.
Erste Ersteigung des Mustagh Tower (7280m) über den WNW-Grat mit J. McNaught-Davis am 6. Juli 1956.
erste Begehung des Südostpfeilers am Nordre-Trolltind (Norwegen) mit T. Patey (Schotte).
Erste Ersteigung des Nameless Tower (6268m) mit M. Boysen, Mo Anthoine und Macolm Howells im Jahre 1976.
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)
1947 Beg.Roaches „Sauls Crack“,HVS,5a,
1948 1.Winterbeg.Hanging Garden Gully, (Wales)
1951-1959 24 neue Routen in Snowdonia und dem Peak District, (England)
1951 1.Beg. „Cemetery Gates",E1, (England)
1952 1.Beg.Dinas Cromlech „Cenotaph Corner",E1, (Llanberis Pass) mit Doug Belshaw
1954 1.Beg.Ben Nevis-Carn Dearg Buttress „Sassenach-Chimney“,1345m, (Schottland)
1954 3.Beg.Petit Dru-Westwand „Magnone“,VI/A2,900 HM,3791m, (Montblancgebiet)
1954 1.Beg.Aiguille de Blaitiére-Westwand „Brownriss“,VI/A2,800 HM,3522m, (Montblancgebiet)
1955 1.Best.Kangdchenzönga (Kantsch),8586m, (Himalaya,Nepal/Indien)
1956 1.Best.Mustagh Tower Westgipfel über Nordwestgrat,7284m, (Karakorum)
1957 Beg.Petit Jorasses-Westwand,3650m, (Montblancgebiet)
1957 Beg.Tofana di Rozes-Tofanapfeiler,3226m, (Ampezzaner Dolomiten)
1958 Beg.Tofanolpfeiler, (Dolomiten)
1958 Beg.Torre di Valgrande-Nordwestwand „Carlesso-Menti“,VI/A2,400 Hm,2752m,
(Civetta,Dolomiten)
1961 Klettertouren im Iran
1962 Best.Pik Kommunismus,7482m, (Pamir)
1963 1.Beg.Aiguille du Plan-Direkte Westwand,V+,700 HM,3673m, (Montblancgebiet)
1963 1.Beg. Petit Dru-Südwestpfeiler „Bonattipfeiler“,VI/A2,1100 HM,3733m, (Montblancgebiet)
1964 1.Beg.Aiguille de Leschaux-Westwand und Südwestgrat,V/A0,650 HM,3759m,
(Montblancgebiet)
1963 1.Beg.Aiguille Sans Nom-Nordwestwand „Brown-Patey-Führe“,VI,1100 HM,3982m,
(Montblancgebiet)
1967 1.Beg.Old Man of Hoy „Brown-Führe“,137 HM, (Orkadischen Insel-Hoy-Westküste,Schottland)
1970 Best.El Toro,357m, (Baleareninsel Menorca,Spanien)
1972 Bergbesteigungen in Äthiopien, (Afrika)
1973 1.Beg.Tepui Roraima-Ostwand „Schiffsbug“,500 KM,2810m, (Venezuele,Brasilien,Guyana)
1972 1.Beg.Novdre-Trolltind-Südostpfeiler, (Norwegen)
1975 Teiln.Trango-Tower Expedition, (Baltaro Mustagh,Karakorum,Pakistan)
1976 2.Beg.Trango Tower (Nameless Tower)-Südwestwand,VI,6251m, (Karakorum,Pakistan)
1976 Best.Uli-Biaho-Tower,5109m, (Karakorum,Pakistan)
1979/1980 Begehungen im Nationalpark Llanghnates, (Ecuador)
1979 Best.Cotopaxi,5897m, (Anden,Ecuador)
1979 Best.Brammah II,6425m, (Kishtwar-Himalaya)
1982 Best.Vers.Thalay Sagar bis kurz unter Gipfel,6904m, (Garhwal Himalaya,Indien)
1983 Best.Vers.Thalay Sagar,6904m, (Garhwal Himalaya,Indien)
1986 Beg.Mount McKinley (Denali)-Westpfeiler „Normalroute“,6194m, (Alaska)
1986 Beg.Mount McKinley (Denali)-Cassingrat,6194m, (Alaska)
1986 Best.Mount Everest,8850m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1987 Best.Latok II,7108m, (Karakorum)
1988 Best.Everest,8850m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1990 Best.Cho Oyu,8201m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Geboren am:
26.09.1930
WIKIBrown Joe - BST 1984-3.pdf