Berbeka Maciej
(
Bearbeiten)
Biografie:
Berbeka Maciej, * Zakopane (Polen), + Broad Peak beim Abstieg
Maciej Berbeka war ein polnischer Bergsteiger, Bergführer UIAGM und Mitglied von TOPR. 1982-1986 war er Vorsitzender des Alpine Club (Hochgebirgsklub) Zakopane.
Berbeka war 1981 Teilnehmer der polnischen Himalaya Expedition zur Annapurna Südwand. Ihm gelang die erste Begehung über die "Direttissima" mit seinem Landsmann Boguslaw Probulski.
1984 war er Teilnehmer an der polnischen Expedition zum Manaslu unter der Leitung von Lech Koriuszewski. Er konnte die erste Winterbrsteigung des Manaslu am 12. Januar 1984 mit Ryszard Gajewski durchführen.
1984/85 war er Teilnehmer an der polnisch/kanadischen Winterexpedition in Nepal unter der Leitung von A. Zawada. Dort gelang ihm die Wintersteigung des Cho Oyu und erste Begehung des Südpfeilers (oder Südostpfeilers) am 12. Februar 1985 ohne künstlichen Sauerstoff mit Maciej Pawlikowski. Am 12.Januar 1984 standen Maciej Berbeka und Ryszard Gajewski bei der ersten Winterbegehung nach der Durchsteigung der schwierigen Südwestwand auf dem Manaslu,8163m. Im Herbst 1985 war er Teilnehmer an der polnischen Dhaulagiri-Himal-Expedition unter der Leitung von E.Chrobek. Das Problem des Südwandpfeilers am Dhaulagiri (8167m) wurde am 31.Oktober gelöst. Der Gipfel wurde nicht erreicht.
Berbeka gelang 1988 die erste Winterbesteigung des Broad Peak (8047m) auf der klassischen Route. Der Abstieg war extrem schwierig und er musste nochmals biwakieren.
Berbeka stand am 5. März 2013 mit Adam Bielecki, Artur Ma?ek, und Tomasz Kowalski auf dem Broad Peak. Berbeka und sein Teamkollege Tomasz Kowalski sind verschollen, als sie vom Broad Peak abstiegen. Sie wurden zwei Tage später für tot erklärt.
Berbeka hatte fünf Achttausender bestiegen.
1969 Best.(Winterbest.) Pillar ?winica "Neuer Weg/Berbeka-Gajewski-Machnik",V+/A2,2301m, (Tatra,Polen)
1976 Teiln.Kaukasus-Expedition
1978 Teiln.Alps-Expedition
1978 Beg.Rechter Hinterbein Turm "Depression", (Tatra)
1979 Teiln.Himalaya-Expedition
1980 Teiln.Pamir-Expetition, (Pamir,Tadschikistan)
1980 Best.Peak Kommunismus (Pik Ismoil Somoni),7495m, (Pamir,Tadschikistan)
1981 1.Beg.Annapurna-Mittelgipfel-Südwand-Mittelpfeiler "Polen-Route",V,2500 HM,8051m, (Himalaya,Nepal)
1982 Teiln.kanadischen Rocky Mountains-Expedition, (Kanada)
1984 1.Winterbest.Manaslu über Südwestwand,8163m, (Himalaya,Nepal)
1985 1.Winterbest.u.1.Beg.Cho Oyu-Südostpfeiler,8201m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1985 1.Beg.Annapurna-Mittelgipfel-Südwand "Berbeka/Polen-Route",8091m, (Himalaya,Nepal)
1985 Beg.Dhaulagiri-Linker Südwandpfeiler bis zum Wesrgrat bei 7500m,8187m, (Himalaya,Nepal)
1988 1.Winterbest.Broad Peak,8047m, (Karakorum,Kaschmir)
1988 Best.K 2,8616m, (Karakorum,Pakistan)
1993 Winterbest.Mount Everest von Norden,8848m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1994 Best.Ama Dablam,6856m, (Barum Himal,Himalaya,Nepal)
2013 1.Winterbest.Broad Peak,8047m, (Karakorum,Kaschmir/China)
Beg.Montblanc-Ostwand,4807m, (Montblancgebiet)
Beg.Aiguille Verte-Nordostwand "Contamine-Führe",V,50°,1050 HM,4121m, (Montblancgebiet)
Beg.Les Droites-Nordpfeiler,4000m, (Montblancgebiet)
Beg.Aiguille du Midi-Frendo-Pfeiler,3842m, (Montblancgebiet)
Best.Mera Peak Hojda, (Himalaya,Nepal)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Mitglied des Hochgebirgsklubs Zakopane;
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)
Mitglied des Hochgebirgsklubs Zakopane;
1981 - Teilnehmer der polnischen Himalaya Expedition zur Annapurna Südwand. Es gelingt die erste Ersteigung über die "Direttissima" mit seinem Landsmann Boguslaw Probulski;
1984 - Teilnehmer an der polnischen Expedition zum Manaslu unter der Leitung von Lech Koriuszewski. Erste Winterersteigung des Manaslu am 12. Jänner 1984 mit Ryszard Gajewski.
1984/85 - Teilnehmer an der polnisch/kanadischen Winterexpedition nach Nepal unter der Leitung von A. Zawada. Erste Wintersteigung des Cho Oyu und erste Begehung des Südpfeilers (oder Südostpfeilers) am 12. Februar 1985 ohne künstlichen Sauerstoff mit M. Pawlikowski;
1985 - Herbst - Teilnehmer an der polnischen Dhaulagiri-Himal-Expedition und der Leitung von E.Chrobek. Teilnehmer 14 Polen und 2 Kanadier. Das Problem des Südwandpfeilers am Dhaulagiri (8167m) wurde gelöst obwohl der Gipfel nicht erreicht wurde (31. Oktober).
Am 2. November 1985 wurde der Rückzug angetreten.
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)
Geboren am:
17.10.1954
Gestorben am:
06.03.2013