Hörmann Ekkehard Dr.
(
Bearbeiten)
Biografie:
Dr. Ekkehard v. Hörmann zum 60. Geburtstag
Am 6. Juni 1957 versammelten sich der erste Vorsitzende und der gesamte Verwaltungsausschuß mit den hauptberuflich in der Vereinskanzlei tätigen Mitarbeitern, um dem Schatzmeister des QeAV ihre Glückwünsche zum 60. Geburtstag zu entbieten. Dr. Ekkehard v. Hörmann ist seit Jahrzehnten dem Bergsteigen und dem Alpenverein eng verbunden. Er war im Ausschuß der Akademischen Sektion Innsbruck tätig und übte durch lange Jahre das Amt des Rechnungsprüfers im Gesamtverein aus, bevor er 1952 zum Schatzmeister gewählt wurde. Ungewöhnliche Sachkenntnis und Erfahrung, Gewissenhaftigkeit und Vorsicht in allen Gebieten der Geldgebarung ermöglichten es ihm, die geldliche Lage des Gesamt-Vereins bestens in Ordnung zu bringen, die Hüttenfürforge auf neue, absolut gesicherte Grundlage zu stellen und die ungemein verwickelten und schwierigen geldlichen Auseinandersetzungen mit unserem deutschen Bruderverein zu einem glücklichen, beide Teile befriedigenden Ende zu bringen. In den Zeiten der Expedittonsabwesenheit des Vorsitzenden des VA übernahm er auch dessen Amt und ist damit der Berufenste, für die nächste Amtsperiode des VA (1958 bis 1962) den Vorsitz im neu zu wählenden Verwaltungsausschuß zu übernehmen.
Quelle: Mitteilungen des ÖAV 1957, Heft 7, Seite 50
Dr. Ekkehard v. Hörmann — 75 Jahre alt
Am 5. Juni 1972 vollendete Dr. Ekkehard v. Hörmann in voller körperlicher und geistiger Frische sein 75. Lebensjahr. Aus diesem Anlaß sprach ihm der Hauptausschuß in seiner Sitzung vom 27. Mai die herzlichsten Glückwünsche des Österreichischen Alpenvereins aus. Es wurde dabei der großen Verdienste gedacht die sich der Jubilar nach dem zweiten Weltkrieg als Rechnungsprüfer, als Schatzmeister und insbesondere als Vorsitzender des Verwaltungsausschusses (1958-1967) um den Österreichischen Alpenverein erworben hat. Vor allem sind hervorzuheben die Regelung der Vermögensfragen mit dem Deutschen Alpenverein, die langjährige Verwaltung der ostdeutschen Schutzhütten sowie der Entwurf und die Einführung einer neuen Satzung. Die äußerlich sichtbarste Leistung E. v. Hörmann's ist das Alpenvereinshaus in Innsbruck, für das er die organisatorischen und finanziellen Grundlagen geschaffen hat und dessen ganze Gebarung er noch immer als Sonderbeauftragter des Hauptausschusses betreut. Über Leben und Wirken des Jubilars unterrichtet kurz der Glückwunschartikel in den Mitteilungen des Österreichischen Alpenvereins 1967, Mai/Juni, Seite 78, dessen Titel infolge eines Druckfehlers schon den 75. Geburtstag vorweggenommen hatte. Diesmal stimmt die höhere Zahl der Jahre, um so mehr freuen wir uns aber, daß der Jubilar, der das Ehrenzeichen für 50jährige Vereinsangehörigkeit trägt nach wie vor als Mitarbeiter und Berater dem Österreichischen Alpenverein zur Verfügung steht dessen neuere Geschichte er entscheidend mitgestartet hat.
Hans Kinzl
Quelle: Mitteilungen des ÖAV 1972, Heft 7-8, Seite 120
Geboren am:
05.06.1897