Beck Gustav

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Gustav Beck 70 Jahre. Am 1. Juli 1961 wurde Gustav Beck, einer der alten Idealisten der Sektion Augsburg, 70 Jahre alt. Seit mehr als 40 Jahren stellte er Zeit und Erfahrung als Mitglied des engeren Vorstandes seiner Sektion zur Verfügung. Vor allem aber war er zeitlebens ein unentwegter Bergsteiger, der drei Brüder im Gebirge verlor. Einige Daten aus dem Bergsteigerleben Gustav Becks aus einer Würdigung seitens der Sektion Augsburg: 1898 ging Gustav Beck mit seinen Lehrmeistern zum erstenmal am Seil im Rofan. Am 15. August 1900 machte er die 14 Tage vorher eröffnete Otto-Mayr-Hütte „unsicher". Ab 1902 konnte man dem jungen Bergsteiger dann als Alleingeher im Karwendel, im Allgäu und im Lechtal begegnen. Als 1906 die Begehungen zur Planung des „Augsburger Höhenweges" von der Ansbacher zur Augsburger Hütte begannen, fehlte Gustav Beck nicht. Die Jahre bis 1919 (1914-1918 Kriegsdienst) sind ausgefüllt mit zahlreichen Bergfahrten, die nicht nur immer von Sonnenschein begleitet waren und in denen unser Gustav Gelegenheit hatte, nicht nur den Bergbach rauschen, sondern auch den Alpensturm toben zu hören.
Am 19. Februar 1919 wurde der zünftige Bergsteiger auch zur Vereinsarbeit herangezogen, er wurde als 2. Schriftführer für den gefallenen Fritz Reithmayr berufen. Aus einer Namensliste von 870 Mitgliedern mußte Gustav Beck den Verein nach dem 1. Weltkrieg wieder aufbauen. Im Jahre 1921 war im ehem. Ratskeller, den heutigen „Eckestuben", die erste Geschäftsstelle für den „Parteiverkehr" eingerichtet, für den unser Gustav auch heute noch eine wandelnde Auskunftsstelle darstellt. 1929 übernahm Beck das Amt des 1. Schriftführers und die Leitung der Geschäftsstelle, die er auch heute noch mustergültig betreut. Nach dem Tode Carl Wolfrums im Jahre 1939 wurde Beck zum 1. Vorsitzenden gewählt. Im Jahre 1949 wurde er wie-der in dieses Amt berufen. Der Skilauf war für Beck nicht Selbstzweck, sondern Mittel zum Zweck zur winterlichen Bergbesteigung. Als 1920 die Bayer. Bergwacht gegründet wurde, fehlte natürlich auch Gustav Beck nicht. Die Leitung der Bergwacht hat ihn nicht nur anläßlich ihres 40jährigen Bestehens, sondern auch jetzt zu seinem Jubelfeste mit einer Ehrengabe bedacht.
Seit 1913 hat Beck — mit Ausnahme von vier — alle Hauptversammlungen des Hauptvereines besucht. Seine besondere Aufmerksamkeit hat er der Jungmannschaft und der Jugendarbeit gewidmet.
Quelle: Mitteilungen des DAV 1961, Seite 129-130

Gustav Beck 75 Jahre. Gustav Bleck, unermüdlicher Bergsteiger und guter Geist der Sektion Augsburg, wurde 75 Jahre alt. Zu diesem Anlaß übermittelte ihm Dr. Faber, Vorsitzender des Verwaltungsausschusses ein Glückwunschschreiben:
„Mit diesen Wünschen verbinden wir den Dank für die Arbeit, die Sie nun schon durch Jahrzehnte nicht nur für Ihre Sektion, sondern auch für den gesamten Alpenverein geleistet haben. Wir denken hierbei auch daran, daß Sie für die bayerisch/ schwäbischen Sektionen früher auch dem Hauptausschuß angehörten.
Diese Ihre unermüdliche Arbeit wird vom Verwaltungsausschuß nach jeder Richtung anerkannt und wir hoffen, daß Sie noch lange bei guter Gesundheit am Leben des Deutschen Alpenvereins Anteil haben werden".
Quelle: Mitteilungen des DAV 1966, Seite 137

Quelle: Mitteilungen des DAV 1977, Seite

Geboren am:
01.07.1891
Gestorben am:
15.04.1977