Beghin Pierre
(
Bearbeiten)
Biografie:
Technischer Berater, Bergbau-Ingenieur, Kunstschreiner, Photograph
Ehefrau Annie
1980 - Erste Begehung des Südwestpfeilers (ohne Gipfel) des Dhaulagiri I (8167m) mit M. Salomez;
4.10.1984 - Erste vollständige Begehung des Südwestpfeiler des Dhaulagir I (8167m), diesmal bis zum Gipfel, im Alpenstil und ohne Hochlager mit Jean -Noel Roche (24. Besteigung des Gipfels)
1987 - Französisch-spanische Expedition 1987 in den Sikim-Himal als Expeditionsleiter mit 4 Teilnehmern. Gipfelbesteigung des 7710m hohen Jannu über die Nordwand am 26. Oktober 1987 mit Eric Decamps im Alpinstil.
1989 - Makalu Expedition. Zu fünft wollten die Franzosen im Herbst 1989 die 2300m hohe Südwand durchsteigen; nach einigen Ausfällen und nach Umkehr seiner zwei verbliebenen Kameraden gelingt schließlich dem Pierre Beghin im Alleingang (in insgesamt fünf Tagen) der Aufstieg durch die Südwand und mit den anschließenden Abstieg über die Nordwestwand eine großartige Überschreitung des Makalu (8463m). Es handelt sich um die Zweitbegehung der "Jugoslawenroute" durch die Makalu-Südwand.
Trevor Braham, Lausanne: "Pierre Beghin (1951-1992)"
Am 10.10.1992, bei einem Versuch einer neuen Route an der Südwand des Annapurna I (8091m), stürzte Pierre Beghin, als er auf einer Höhe von etwa 7000m abseilte, mehr als 1000m in die Tiefe und war sofort tot.
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)
Béghin Pierre, Frankreich, * Rotterdam, + Annapurna-Südwand (Absturz beim Abseilen,
Friend herausgerissen)
Best.von acht Achttausender,ca.100 Erstbegehungen
1972 7.Alleinbeg.Grandes Jorasses-Nordwand "Walkerpfeiler",VI/A1,1200 HM,4208m, (Montblancgebiet)
1976 1.Alleinbeg.Pic-Sans-Nom-Nordwand,3914m, (Dauphiné)
1977 2.Beg.u.1.Winterbeg.Grandes Jorasses-Pointe Whymper-Nordwand-Whymperpfeiler,
"Bonatti-Vaucher-Führe",VI/A3,bis 80°,4184m, (Montblancgebiet)
1980 1.Beg.Vers.Dhaulagiri I-Südwestpfeiler (ohne Gipfel),8167m, (Himalaya,Nepal)
1981 1.Beg.Manaslu-Westwand "Muller-Béghin-Führe",8163m, (Himalaya,Nepal)
1982 Beg.Vers.Jannu-Nordwand bis 7050m,7710m, (Himalaya)
1983 1.Alleinbest.Kangchendzönga,8586 m, (Himalaya,Nepal/Indien)
1984 24.Best.Dhaulagiri I über Südwestpfeiler,8167m, (Himalaya,Nepal)
1986 Expeditionsleiter u. Beg.Everest-Nordwand "Hornbein-Couloir",8848m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1987 Beg.Jannu-Nordwand ?Neuseeländer-Führe?,7710 m, (Sikkim Himal,Nepal)
1989 Alleinbeg.Aiguille du Fou "Les ailes du désir",3501m, (Montblancgebiet)
1989 Alleinbeg.Aiguille des Pèlerins "Nortradamus",3318m, (Montblancgebiet)
1989 30.Best.u.1.Alleinbeg.Makalu-Südwand "Jugoslawenroute",2300 HM,Abstieg Nordwestflanke,8463m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1990 Beg.Vers.Lhotse-Südwand ohne Gipfelerfolg,8516m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1991 1.Beg.K2- Nordwand-Nordwestgrat-Nordgrat-Route,8611m, (Karakorum,Pakistan)
1992 Winteralleinbeg.Meije-Nordwand,3983m, (Dauphiné)
1992 Winteralleinbeg.Ailefroide Occidental-Nordwestwand "Gervasutti-Devies",VI-/A0,1050 HM,3954m, (Écrins-Massiv,Dauphiné)
1992 1.Beg.Vers.Annapurna-Südwand,ca.3000 HM,8091m, (Himalaya,Nepal)
1993 Alleinbeg.Ratenau-Nordwand,3809m,Meije-Nordwand,3983m,Pic Gaspard-Nordwand,3883m, hintereinander, (Dauphiné)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Geboren am:
1951
Gestorben am:
10.10.1992