Glück Moritz
(
Bearbeiten)
Biografie:
Wir gratulieren
Herrn Moritz Glück zum 95. Geburtstag. Der Ehrenvorsitzende der 100jährigen Sektion Weilheim feierte seinen „Fünfundneunzigsten" am 14. Januar in guter körperlicher Verfassung. Seit 1919 Mitglied des Alpenvereins, leitete er die Geschicke der Sektion Weilheim von 1926 bis 1940 und nach dem Kriege wieder von 1949 bis 1957 als 1. Vorsitzender. Der Architekt Glück — er war in Weilheim Stadtbaumeister — hat sich große Verdienste um den Ausbau der Krottenkopfhütte im Estergebirge erworben; ebenso unvergeßlich bleibt sein Bemühen um die AV-Jugendarbeit in den frühen zwanziger Jahren innerhalb der damaligen Sektion Weilheim-Murnau.
Der Alpenverein im Oberland und speziell die Sektion Weilheim haben Moritz Glück
viel zu verdanken. Alle guten Wünsche begleiten Moritz Glück weiterhin!
Rp
Quelle: Mitteilungen des DAV 1981, Seite 129
Moritz Glück (+)
Im Januar beglückwünschte die Sektion Weilheim ihren Ehrenvorsitzenden Moritz Glück zu seinem 95. Geburtstag noch bei guter körperlicher Verfassung. Wenige Monate danach war der Jubilar nach einem unglücklichen Sturz zum Liegen gezwungen, konnte sich nicht mehr erholen und entschlief am 9. Juli 1981 in seinem Weilheimer Haus. Moritz Glück war seit 1919 Mitglied des Alpenvereins und leitete die Geschicke der 1881 gegründeten Sektion Weilheim 23 Jahre bis 1957 als 1. Vorsitzender. In den Folgejahren stand Glück als Ehrenvorsitzender der Sektion stets mit Rat und Tat zur Seite. Der Architekt Glück- er war in Weilheim Stadtbaumeister - hat sich große Verdienste um den Ausbau der Krottenkopfhütte im Estergebirge erworben; ebenso unvergeßlich bleibt sein Bemühen um die AV¬Jugendarbeit in den frühen zwanziger Jahren innerhalb der damaligen Sektion Weilheim-Murnau.
Der Alpenverein im Oberland und speziell die Sektion Weilheim haben Moritz Glück viel zu verdanken. Seine Verdienste bleiben unvergessen!
Rp
Quelle: Mitteilungen des DAV 1981, Seite 362
Geboren am:
14.01.1886
Gestorben am:
09.07.1981