Hartlöhner Hans
(
Bearbeiten)
Biografie:
Hans Hartlöhner 50 Jahre Alpenvereins-Mitglied. Dein Ehren-mitglied der Sektion Coburg und Ehrenhüttenwart der Coburger Hütte in den „Miemingern", Hans Hartlöhner, konnte dieser Tage von der Sektion das goldene Edelweiß für 50jährige Mitgliedschaft überreicht Werden. Hans Hartlöhner ist heute 77 Jahre und in jeder Hinsicht noch aktiv. 1952 bestieg er eine Anzahl Dreitausender in den Ötztalern und im Rätikon. Er zählt noch zu den wenigen „Alten", die in der Zeit der Jahrhundertwende bis zum erstell Weltkrieg die klassischen Kaiser-Berge in freier Kletterei bestiegen. Im benachbarten Frankenjura war er zusammen mit seinen Freunden Hick und Kreuzer aus Bamberg Lehrmeister der Jugend für das Klettern durch schwere Wände, Risse und Verschneidungen. Im Gebiet der Mieminger legte er viele neue Routen und zählte neben den Herausgebern des Mieminger-Führers Burmester-Plank und Wolfram Spindler mit zu deren Erschließern und besten Kennern.
Quelle: DAV Mitteilungen 1953, Heft 3, Seite 42
Hans Hartlöhner 85 Jahre. Das Ehrenmitglied der Sektion Coburg, Hans Hartlöhner, wurde am 25. Juni 1961 85 Jahre alt. Seinen Geburtstag konnte er in den Dolomiten feiern. Hartlöhner gehört zur verdienten alten Garde der Coburger Bergsteiger. Jahrelang betreute er die Coburger Hütte in den Mieminger Bergen, deren 60jähriges Bestehen in diesen Tagen gefeiert wurde.
Quelle: Mitteilungen des DAV 1961, Seite 129-130
Hans Hartlöhner 90 Jahre.
In Coburg konnte Hans Hartlöhner am 25. Juni seinen 90. Geburtstag feiern. Er ist noch einer de wenigen, die den Aufschwung des führerlosen Bergsteigens aktiv miterlebt haben. 65 Jahre Mitglied der Sektion Coburg, zeitweise Schriftführer und Hüttenwart, seit 1937 Ehrenmitglied.
Quelle: Mitteilungen des DAV 1966, Heft 4, Seite 106
Quelle: Mitteilungen des DAV 1977, Heft , Seite 77
Geboren am:
25.06.1876
Gestorben am:
30.11.1975