Klopf Alois

(Bearbeiten)

Biografie:
Alois Klopf ein Siebziger
Es mag so etwa zwanzig Jahre her sein, als unsere Sektion auf dem finanziellen Sektor in großer Bedrängnis war. Es handelte sich aber nicht um das Geld, sondern um dessen Hüter. Da hatten in kurzer Folge zwei Kassiere aus beruflicher Überlastung ihr Amt zurückgelegt, wodurch die Sektion in arge Personalnot geriet.
Damals tauchte Amtsdirektor Alois Klopf als rettender Engel zum erstenmal in unserem Kreise auf. Mit großem Ernst tastete er sich an sein neues Amt als Kassier heran. Überraschend hatte er sein Herz auch für den Schilauf entdeckt. Damit war auch der Bann gebrochen, und im Laufe der Jahre ist uns aus dem anfangs zurückhaltenden Lois ein lieber Freund geworden, mehr noch, wir haben in ihm einen jener so seltenen Mitarbeiter gefunden, der außer seinem Aufgabenbereich auch noch einen offenen Blick für die Gesamtarbeit der Sektion besitzt. Es mag daher nicht wundern, daß unser Kamerad, nachdem er vierzehn Jahre lang den Geldsäckel unserer Gemeinschaft mustergültig betreut hat, seit vier Jahren 2. Vorsitzender der Sektion ist.
So wünschen ihm nun seine Mitarbeiter und Freunde zum siebzigsten Geburtstag, er möge uns in aller Frische noch recht lange erhalten bleiben.
R. W.
Quelle: Edelweiss Nachrichten 34. Jahrgang, 1980, Heft 5, Seite 53

Amtsdirektor i. R. Alois Klopf ein Achtziger
Alois Klopf, ein begeisterter Skifahrer, kam in einer Zeit als Mitarbeiter zur Sektion Edelweiß, in der es nicht leicht war, als Kassier zu fungieren. Gerade dieses Amtes nahm sich Alois Klopf in bewundernswerter Weise an.
Jahre, in denen eine Sektion Hütten baut, sind schwer, ganz besonders für den Schatzmeister. Unser Jubilar hat diese Jahre der Mühsal mit Elan, Umsicht und nie versiegendem Humor gemeistert.
Nach der Ära als Kassier übernahm Alois Klopf die Agenden des zweiten Vorsitzenden und war auch hier voll im Einsatz, bis zu seinem Ausscheiden aus dem Vereinsvorstand vor einigen Jahren, das wir alle sehr bedauerten.
Diese Auflistung hört sich äußerst trocken und fast mager an, aber Alois Klopf und seine Tätigkeit, seinen Einsatz und vor allem seine Menschlichkeit zu beschreiben, dazu fehlen einfach die Worte.
Wir können unseren Glückwünschen auch nur mit Worten, viel zu dürren Worten, Ausdruck verleihen. Mögen „unserem Onkel Lois" noch viele Jahre in Gesundheit, Wohlergehen und so manch schöne Stunde im Kreis seiner Lieben beschieden sein. Von ganzem Herzen alles Gute, ad multos annos lieber Onkel Lois!
Quelle: Edelweiss Nachrichten 1990, Heft 5, Seite 87

Nachruf für unseren Alois Klopf
Wieder einmal hat der Tod einen Mann aus unserer Mitte gerissen, dessen Tatkraft, Können und Kameradschaft ihm überall zu Ansehen und Wertschätzung verholfen haben. Unser Lois hat durch viele Jahre als Schatzmeister und in weiterer Folge als zweiter Vorsitzender in schwieriger Zeit die Geschicke in unsere Sektion mitgestaltet. Sein Denken und Wirken galt nie nur sich selbst, sondern uns allen. Stets war er zu jeder Arbeit und zu jeder Hilfe bereit. Er hat aber immer mehr getan als seine Pflicht und ist dadurch zum Vorbild für uns alle und zum unersetzlichen Mitarbeiter geworden.
„Was vergangen, kehrt nicht wieder,
aber — ging es leuchtend nieder,
leuchtet's lange noch zurück."
So wird das Leben und Wirken unseres lieben Ehrenmitgliedes Alois Klopf noch lange als Vorbild in uns lebendig bleiben.
Hans Ogrisegg
Quelle: Edelweiss Nachrichten 2000, Folge 1, Seite 7


Geboren am:
1910