Keissler Arnold
(
Bearbeiten)
Biografie:
Arnold Keissler gestorben
Ein langjähriges treues Alpenvereinsmitglied - Arnold Keissler - ist, wie wir erst jetzt erfahren, knapp nach Vollendung seines siebzigsten Lebensjahres am 17. Juli 1971 in Wien gestorben. Arnold Keissler wurde in Krems als Sohn eines Bahnrates geboren und war der Urenkel des bekannten Eisenbahnpioniers Kart Ritter von Keissler. Er gehörte seit 1921 in ununterbrochener Reihenfolge verschiedenen Sektionen des Alpenvereins an. Seine berufliche Tätigkeit erforderte nämlich oft einen langjährigen Aufenthalt in mehreren Bundesländern. Zuletzt war er Mitglied der Sektion Wien. In den Jahresberichten der zwanziger Jahre der S. Tauriskia ist sein Name immer wieder zu finden, vor allem als überaus aktiver Bergsteiger, dem keine Berggruppe zwischen Schneeberg und dem Rätikon unbekannt geblieben war und dessen Bergfahrten in der damaligen Zeit auch als Touren strengerer Richtung gewertet wurden. Keissler, der beim Bau der Tauriskiahütte mithalf, war auch Beisitzer der Sektionsleitung und Schriftführer der Skivereinigung der Sektion. Bis in sein Alter ist Arnold Keissler agil und drahtig geblieben und den Bergen und der Natur treu; dem stets hilfsbereiten Bergkameraden bewahren seine alten Freunde ein ehrendes Andenken.
Quelle: Mitteilungen des ÖAV 1972, Heft 3-4, Seite 49
Gestorben am:
17.07.1971