Baumgartner Erika

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
geboren in Linz
abgestürzt an der Großen Bischofsmütze durch Felssturz
Ehemann: Hugo
Mitglied der Hochtouristengruppe des T.K. Linz
Unternahm schwierige Felsfahrten imHochschwab, Toten Gebirge, Gosaukamm,Kaisergebirge, Dolomiten und Julische Alpen.
Unter anderem: Watzmann Ostwand, Roggalkante, Großes Wiesbachhorn Nordwestwand, Großglockner-Pallavicinirinne, Kastengrat, Östlicher Palüpfeiler.
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)

Erika Baumgartner,
die dreißigjährige Linzer Bergsteigerin riß ein Bergunfall durch einen größeren Bergsturz an der großen Bischofsmütze am 3. Juni 1974 aus dem Leben. Die begeisterte Alpinistin war die Seele ihrer Familie mit zwei Kindern, dir tüchtige Berggefährtin ihres Gatten Hugo und die treue Bergkameradin ihrer Bergfreunde aus der Hochtouristengruppe TK Linz.
In ihrem Tourenbuch standen schwere Felsfahrten im Toten Gebirge, Hochschwab, Gosaukamm, Kaiser, in den Dolomiten und Julischen Alpen, die Watzmann-Ostwand und die Roggalkante, Wiesbachhorn-Nordwestwand, die Pallavicinirinne, den Kastengrat und den östlichen Palü-Pfeiler.

Gestorben am:
03.06.1974