Baumann Josef
(
Bearbeiten)
Biografie:
geboren in Ingolstadt
Ehrenmitglied des Zweiges München
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)
Oberstleutnant a. D. Josef Baumann (+)
Ende Juli starb hochbetagt Oberstleutnant a. D. Josef Baumann, Ehrenmitglied des Zw. München. Baumann, ein gebürtiger Ingolstädter, spielte eine einzigartige Rolle im Alpenverein. Er benutzte seinen Urlaub regelmäßig zu großen Reisen und lernte so ganz Europa kennen. Und als er vom Soldatenleben Abschied genommen und sich in den Ruhestand zurückgezogen hatte, dehnte er seine Reisen weiter aus, und man kann sagen, daß er fast alle Länder der Erde durchwandert hat:
Algerien Ägypten, Palästina, Ostjordanland, Sinai, Indien, Ceylon, Burma, Slam, Java, China, Japan, Neuguinea, Bismarckarchipel, Australien, Samoa, Afrika (Durchquerung), U.S.A., Mexiko, Brasilien, Argentinien, Chile, Peru, Panama, Tsingtau, Rußland, Turkestan usw. Seine letzte Fahrt führte durch Sibirien knapp vor Ausbruch des Weltkrieges. Schon vier Tage nach der Ankunft in München ging es wieder fort, und zwar nach Lothringen gegen den Feind. Baumann hielt sich bei seinen Reisen nicht an die breite Heerstraße, auf der die große Masse wandelt, sondern suchte nach Möglichkeit eigene Wege zu gehen und so tiefer hineinzuschauen in die Landschaft und in das Leben und Treiben ihrer Inwohner. In meisterhaften Vorträgen berichtete er von dem Geschauten und Erlebten. Zunächst nur im Zweig München, wo er nicht weniger als.62mal ans Rednerpult trat, dann aber auch in' anderen Zweigvereinen und Vereinen.
Bald galt er im Zweig München als der beste und beliebteste Vortragsredner. Als Anfang 1918 der langjährige Vorstand Prof. Dr. Rothpletz starb, richteten sich aller Augen auf ihn. Ungern zwar, doch bereitwillig sprang er in die Bresche und übernahm die Leitung des Zweigvereins. Er führte ihn in der schwierigen Zeit der Nachkriegsjahre mit fester Hand und treudeutschem Sinn. Unvergessen werden allen Teilnehmern die beiden Feiern sein, die damals veranstaltet wurden: Die 50-Jahr-Feier des Zweigvereins und die Gedenkfeier für die Gefallenen und Begrüßung der Heimgekehrten. Sie waren seine ureigenste Schöpfung.
Dr. Leuchs.
Quelle: Mitteilungen des Deutschen Alpenvereins, Deutscher Bergsteigerverband im NS.Reichsbund für Leibesübungen 1940-41, Heft 12, Seite 187
Gestorben am:
07.1941
Gestorben am:
07.1941