Kleinoscheg Max

(Bearbeiten)

Biografie:
geboren in Graz (Österreich)
gestorben in Graz (Österreich)

Max Kleinoscheg (+)
Am 11. Dezember 1940 ist Kommerzialrat Max Kleinoscheg im 79. Lebensjähre gestorben. Max Kleinoscheg war eine bekannte Sport- und Bergsteigerpersönlichkeit. Allgemein bekannt und oft gewürdigt ist die Tatsache, daß Kleinoscheg gemeinsam mit seinem Freunde Toni Schruf (Mürzzuschlag) den Skilauf in der Steiermark eingeführt hat. Als Bergsteiger vollführte Kleinoscheg zahlreiche Hochturen in den Ost- und Westalpen, in den Pyrenäen, auf Korsika, in den Abruzzen usw. Er war ein allzeit unternehmender und hilfsbereiter Bergkamerad. Als Mensch war Kleinoscheg eine aufrechte, gerade, eigenwillige Persönlichkeit, die für das einmal richtig Erkannte unbedingt eintrat. Im Zweig Graz, dem er 20 Jahre als Ausschußmitglied angehörte und als solches das Artur-v.-Schmid-Haus in der Hochalmspitzgruppe liebevoll betreute, sollte Kleinoscheg Heuer das Goldene Ehrenzeichen für 50jährige treue Mitgliedschaft überreicht werden.
Der Zweig Graz und die Grazer Bergsteigerschaft (früher Turner-Bergsteiger Graz) werden dem treuen Bergkameraden ein dauerndes, ehrenvolles Gedenken bewahren.
Quelle: Mitteilungen des Deutschen Alpenvereins, Deutscher Bergsteigerverband im NS.Reichsbund für Leibesübungen 1940-41, Seite 74



Geboren am:
01.05.1862
Gestorben am:
11.12.1940