Bauer Aloys

(Bearbeiten)

Biografie:
geboren in München (Deutschland)

2 x 100 Jahre
Der DAV hat ein Mitglied — wahrscheinlich nur ein einziges! —, das gleichzeitig mit dem Jubiläum des Vereins seinen 100. Geburtstag feiern konnte: Herrn Postoberinspektor Alois Bauer, der am 9. August 1869 in München geboren wurde. Herr Bauer war Zeit seines Lebens ein begeisterter Bergsteiger: Von der Besteigung des Hohen Sonnblicks bei Heiligenblut, auf den ihn sein Vater im Jahre 1885 mit 16 Jahren mitnahm, bis zu seinen letzten Bergtouren, die ihn 1964 mit 95 Jahren noch auf die Hanauer Hütte in den Lechtalern und die Heidelberger Hütte in der Silvretta führten. In der dazwischenliegenden Spanne von 80 Jahren besuchte Herr Bauer in seiner Freizeit die schönsten und bekanntesten Berggruppen der Ostalpen, und voll Freude und Begeisterung erzählt er heute noch von den Viertausendern in den Westalpen, die für ihn zum Höhepunkt seines Bergsteigerlebens wurden: Strahlhorn, Breithorn und Gran Paradiso. Seit dem Jahre 1894 gehört Herr Bauer der Sektion München an, die ihm aus diesem Anlaß ein besonderes Ehrenzeichen für 75jährige Mitgliedschaft anfertigen lassen wollte — wenn er nicht, zugunsten einer Ehrenurkunde darauf verzichtet hätte. Seiner Sektion ließ Herr Bauer aus diesem Anlaß eine ansehnliche Geldspende überweisen mit folgendem Vermerk: „Zum 100sten vom 100sten".
Dr. Holzapfl.
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1969, Heft 5, Seite 235


Geboren am:
09.08.1869