Schmitz Hans

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Herrn Studiendirektor i. R. Hans Schmitz zu seinem 30jährigen Juttiläum als 1. Vorsitzender der Sektion Barmen. Herr Hans Schmitz wurde 1927 Mitglied der 1. Akademischen Sektion Innsbruck, Zweig München und ließ sich 1937 zur Sektion Barmen überweisen. Während der 44jährigen Zugehörigkeit widmete er sich über 40 Jahre mit Liebe und Hingabe als Schriftleiter den Sektionsmitteilungen, war darüber hinaus als Jugendwart, Hochtouren-, Skilehr- und Kletterwart des DAV tätig, in dieser Eigenschaft führte er viele Sektionsfahrten und überregionale Touren in die verschiedensten Alpengebiete durch. Von 1972—1976 übernahm Herr Schmitz neben den Aufgaben, die ihm in der Sektion erwuchsen, noch den Vorsitz im Rhein.-Westfälischen Sektionenverband. Doch nicht nur durch diese überregionale Tätigkeit, sondern auch durch seine sachkundigen Anregungen auf den Jahreshauptversammlungen ist er auch außerhalb des westdeutschen Raumes bekannt geworden. Ganz besondere Verdienste erwarb sich H. Schmitz bei den während seiner Amtszeit durchgeführten Baumaßnahmen: Wiederaufbau der durch Lawine zerstörten Barmer Hütte 1956-1960; Ausbau des Barmer Hauses 1968-1972, weiterer Ausbau 1978-1980; Ausbau Landheim Oberheukelbach 1976-1981; Ausbau Sektionsheim und Geschäftsstelle 1978-1980, Weitere Höhepunkte in seiner Amtszeit waren das 50- und 75jährige Jubiläum der Sektion Barmen sowie das 1. Alpenfest, das nach dem Kriege gefeiert werden konnte.
H. Schmitz war stets aktiver Bergsteiger und passionierter Skiläufer. Als 66jähriger bestieg er u. a. zum 4, Mal das Matterhorn und mit 68 Jahren zum 12. Mal den Hochgall. Selbst mit 74 Jahren widmet er sich noch voller Freude dem Skilauf, wobei seihe besondere Liebe dem Toureniauf gilt.
In Würdigung seiner großen Verdienste wählten die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung der Sektion Barmen am 19,1.1981 Herrn Studiendirektor Hans Schmitz zum Ehrenvorsitzenden.
Quelle: DAV Mitteilungen 1981, Heft 1, Seite 53


Erste Route-Begehung