Komac Joze
(
Bearbeiten)
Biografie:
Komac Joze (Komatz Jose), Bergführer, *  Trenta bei Logu, + Trenta
Komac (Komatz) Jose war in seiner Jugend ein Hirte und einer der kühnsten Wilderer. Viele Jahre führte er professioneller Führer beim Deutsch-Österreicherischen Alpenverein (DOAV). Er war  Begleiter und Führer von Julius Kugy, mit dem er schwere Touren unternahm. Er galt als Spitzenkletterer und Führer für die schwersten Touren. Kugy nannte ihn wegen seiner großen körperlichen Stärke und Draufgängertum "Wilder Jose" und beschrieb ihn als sehr selbstbewusst, durchsetzungsstark und unerbitterlich, unglaublich kühn, geschickt und immer vernünftig und mit echtem Sicherheitsgefühl. Am 14. Oktober 1893 überschritten er, sein Bruder Andrej Komac und Julius Kugy als erste Virnar. Bei einer Tour auf den Jalovec rettete er Kugy vor einem Absturz. In den frühen Tagen des Sept. stieg er allein durch die Nordwand des Triglav ohne Seile und Bergausrüstung. Als guter Kenner der Alpen entdeckte er viele neue Wege und führte Erstbegehungen durch. In den Julischen Alpen stieg er auf Zentral-Ponco und Strug, auf den Hohen Ponco entlang des Viine-Weges von Kotova'pica, zum Altar, zum Prisojnik, auf dem östlichen Kamm von Pika, die Nordwände von Kukova'pica, Triglav und Jalovec im Winter, dem Tratica, auf den Mittelpfeiler vom Poske'pik, auf Brda im Winter und auf der Spitze der Kanina, in den Karnischen Alpen an der Kellerwand. Am 26. Dezember 1898 gelang Andrej Komac-Mota, Jože Komac-Pavr und Julius Kugy die zweite Winterbesteigung des Triglav. Sie kamen aus Krma. Da die Hütte von Maria Theresia mit Schnee bedeckt war, stiegen sie bis zur Spitze und kehrten auf demselben Weg nach Mojstrana zurück. Der Schnee war fest und leicht zu begehen. Legendär ist bis heute die Erstbesteigung des durch die Nordostschlucht des Wischbergs am 22. September 1901 durch Julius Kugy und Graziadio Bolaffio mit den Führern Anton Oitzinger und Joze Komac. Joze Komac gelang 1902 zusammen mit Graziadio Bolaffio, Anton Oitzinger und Julius Kugy die legendäre Erstdurchsteigung der Nordwand des Montatsch. Schon im Jahre 1910 wurde der "Kugy-Weg" am Montatsch durch den Villacher Alpenverein versichert und war somit der erste Klettersteig (Ferrata) in den Julischen Alpen. Als exzellenter Kenner der Bergsteigertechnik und  Wegefinder wurde er auch oft als Bergretter eingesetzt. Er wurde einer der berühmtesten Bergsteiger seiner Zeit in den Ostalpen. 
1892 1.Beg.Montasch-Westschulter,2752m, (Julische Alpen) 
1892 1.Beg.(Winterbeg.) Montasch (Bramkofel,Jof di Montasio)-Nordwand,2753 m, (Julische Alpen)
1893 1.Beg.Wischberg (Jôf Fuart)-Westmauern “Kugy-Komac-Kandutsch-Führe”,2666m, (Julische Alpen)
1897 1.Überschr.Bramkofel (Jof del Montasio) mit neuen Abstieg in die Seissera,2753 m, (Julische Alpen)
1898 2.Winterbest.Triglav,2863m, (Julische Alpen)
1899 1.Beg.Kellerspitzen (Creta delle Chianevate)-Nordwestwand "Kugyweg",2769m, (Karnischen Alpen)
1899 1.Best.Kellerwand von Norden aus dem oberen Valentinkar,2775m, (Karnischen Alpen)
1899 1.Überg.Monte Ciavals,2101 m.,zum Zuuc del Boor,2197 m, (Karnischen Alpen)
1901 1.Beg.Wischberg-Nordostwand-Nordostschlucht,2666 m, (Julische Alpen)
1902 1.Beg.des Montatsch-Nordwand "Kugy-Weg",2753 m, (Julische Alpen)
1910 1.Beg.Triglav-Östliche Nordwand „Slowenischer Weg“,III+,850 HM,2863m, (Julische Alpen)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Quelle: Der Bergsteiger 1985, Heft 4, Seite 24 ff
Geboren am:
15.09.1862
Gestorben am:
22.05.1939
Erste Route-Begehung