Allain Pierre

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Allain Pierre, * in Mirebeau (Département Vienne,Frankreich), Paris, ab 1963 in Uriage bei Grenoble,
1943 Chamonix, + Saint-Martin-d'Uriage Grenoble

Pierre Allain war ein französischer Bergsteiger und Kletterer und galt als der beste Kletterer seiner Generation (1930-1940). Er war durch und durch Sportler. Allain, in Mirebeau geboren und in Paris aufgewachsen, entdeckte in den 1920er Jahren das Bergsteigen im Urlaub in den Alpen. 1923 begann er die Berge in der Gegend um Allevard im Departement Isère zu besuchen. 1930 lernte er sein Freund Robert Latour im Wald von Fontainebleau kennen. Er schließt sich daher der berühmten Groupe de Bleau an (darunter Marcel Ichac,Pierre Chevalier,Jean Deudon, Raymond Gaché,Alain Le Ray,Jacques Boell,etc.) und wird zum besten Kletterer. 1930 unternahm er mit Robert Latour seine erste echte Bergsteiger-Saison in den Alpen. Wie andere Pariser Bergsteiger verbrachte er die Sommersaison in den Alpen und kletterte den Rest des Jahres in Fontainebleau. Pierre Allain war der erste Franzose, der die Besteigung der großen Alpenwände zum Ziel hatte.
In Frankreich wird er manchmal als der "Vater des modernen Kletterns" betrachtet. Im Juli 1935 kamen er und Raymond Leininger dort durch, wo Franz Lochmatter und später Raymond Lambert gescheitert waren. Sie machten 1935 die Erstbegehung der Nordwand von der Petit Dru,VI,800 HM, und leiteten die Reihe der großen alpinistischen Unternehmungen ein. Noch mit Raymond Leininger eröffnete er einige Wochen später eine sehr direkte Route an der Südwand der Meije. Er leitete 1936 die Besteigung der ersten französischen Expedition in den Himalaya am Hidden Peak im Karakorum. 1937 gelang ihm eine weitere Neutour im oberen Schwierigkeitsbereich.Mit Raymond Leininger kletterte er als erster die Ostwand des Dent du Caiman und schließlich überwanden sie auch, verstärkt durch Jean Leininger, die schwierige Ostwand/Ostkante des Dent du Crocodille an den Aiguilles von Chamonix. 1937 erkundeten Pierre Allain und Edourd Frendo den Walkerpfeiler an der Grandes Jorasses. Nachdem sein erster Versuch 1938 mit Jean Leininger den Walkerpfeiler an der Grandes Jorasses zu ersteigen gescheitert war, kehrte 1946 Pierre Allain jedoch zum Walkerpfeiler zurück und machte die dritte Besteigung der Cassin-Route. Durch seine Erfolge brachte Pierre Allaim den französischen Alpinismus einen wesentlichen Schritt weiter.
Er ist auch der Erfinder vieler technische Innovationen des Bergsteigens: Daunenausrüstung, leichter und asymmetrischer Kletterkarabiner, Kletterschuhe, Abseilgeräte, Stirnlampen etc..

1933 1.Beg.Aiguille du Fou-Südwestgrat,V,TD-,140 HM,3501m, (Montblancgebiet)
1934 1.Beg.Meije Glacier Saloon-Südwand, (Dauphiné)
1934 1.Beg.Pic Sans Nom-Südwestgrat,V,Eis 60°,3914 m, (Dauphiné)
1934 1.Beg.Dent du Caiman-Ostwand,3554m, (Montblancgebiet)
1934 2. Beg.Grandes Jorasses "Hirondelles Grat" mit Varianten,4208m, (Montblancgebiet)
1935 1.Überschr.Col des Hirondelles,3485m,-Col des Grandes Jorasses,V+,3825m, (Montblancgebiet)
1935 1.Beg.Aiguille du Petit Dru-Nordwand "Allain/Leininger-Allainriss",VI-/A2,Eis 45°,900 HM,3733m, (Montblancgebiet)
1935 1.Beg.Grand Pic de la Meije-Direkter Südwandpfeiler "Directzissime/Via Allain-Leininger" vom Glacier Square,V+/A1,800 HM,3983m, (Dauphiné)
1935 1.Beg.Dent du Caiman-Ostwand,3554m, (Montblancgebiet)
1936 Teilnehmer der 1.Französischen Hidden Peak-Expedition bis 6850m,8068m, (Karakorum,Kaschmir)
1936 Best.Vers.Hidden Peak bis 6850m,8068 m, (Karakorum,Kaschmir)
1937 1.Beg.Dent du Crocodile-Ostkante "Leininger",V/A1,3640m, (Montblancgebiet)
1937 1.Überschr.De la Republique-Aiguille des Grands Charmoz,3444m, (Montblancgebiet)
1937 1.Beg.Grand Charmoz-Nordostgrat,3444m, (Montblancgebiet)
1938 1.Beg.Petit Charmoz "Allain-Leininger-Führe" von Etala's Finger,2867m, (Montblancgebiet)
1938 Beg.Vers.Grandes Jorasses-Nordwand "Walkerpfeiler",VI/A1,60°,1200 HM,4208m, (Montblancgebiet)
1939 1.Überg.Aiguille Verte,4248m, zur Tour des Droites, (Montblancgebiet)
1945 1.Überschr.Aiguille du Plan,3673m, zur Grands Charmoz, (Montblancgebiet)
1945 Best.Grand Charmoz,3444m, (Montblancgebiet)
1946 3.Beg.Grandes Jorasses-Walkerpfeiler,VI/A1,60°,1200 HM,4208m, (Montblancgebiet)
1946 Beg."Mary Rose",VI+, (Fontainebleau,State Forest,Frankreich)
1947 Beg.Gendarme du Cardinal-Südwestwand,3647m, (Montblancgebiet)
1947 1.Beg.Blaitière-Westwand "Via Allain-Fix",VI+,3522m, (Montblancgebiet)
1950 1.Beg.Grand Charmoz-Nordwestgrat,3444m, (Montblancgebiet)
1984 Beg.La Dibona "Böll"
Gerd Schauer, Isny im Allgäu

geboren in Mirebeau (Frankreich)
Sportartikelhändler
2. Begehung des "Hirondelles Grates" an der Grandes Jorasses mit teilweisen Varianten am 12. September 1934;
Erste Begehung der Direkten Südwand der Grand Pi de la Meije (3983m) mit J. Leininger und J. Vernet;
Erstbegehung der Petit Dru-Nordwand "Allain-Riß VI" am 31. Juli und 1. August 1935 mit R. Leininger;
Begehung des Grates Aiguille Verte - zur Tour desDroites mitChauffrey und J. Leininger am 31. Juli 1939;
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)
Quelle: Montagne 1977/78, Seite 252 ff

Allain Pierre, * in Mirebeau (Département Vienne,Frankreich), Paris, ab 1963 in Uriage bei Grenoble,
1943 Chamonix, + Grenoble
Bildquelle: http://climbingaway.fr/photos_grimpeurs/thumbs/portrait.jpg
Bildquelle: http://grimpavranches.com/wp-content/uploads/2012/03/Pierre-Alain-112x150.jpg
Der beste Kletterer seiner Generation (1930-1940)



Geboren am:
07.01.1904
Gestorben am:
19.12.2000