Zeller Willi

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Zeller Willi, Rupolding, + Fleischbank-Nordpfeiler,(Absturz beim Alleingang)

Willi Zeller aus Rupolding war Mitglied und erfolgreicher Kletterer in der Sektion Bayerland.
Zusammen mit Anton Reiter von der Jungmannschaft der Sektion Bayerland glückte ihm am 30. Juli 1956 die erste Begehung der Paternkofel-Nordwestverschneidung. Sie haben 1957 in den Dolomiten bemerkenswerte Klettertouren durchgeführt.
Am 21 September 1957 stürzte Willi Zeller bei einem Alleinbegehunsversuch einer Erstbegehrung am Nordpfeiler der Fleischbank im Wilden Kaiser tödlich ab. Willis Tod kurz vor seinem 20. Geburtstag bedeutete für alle seiner Freunde einen schweren Schlag.
Er war Seilpartner von Anton „Toni“ Reiter.

1956 1.Beg.Paternkofel-Nordwestverschneidung,VI-/A2,200 HM,2744m, (Sextener Dolomiten)
1957 Beg.Paternkofel-Nordwand,2744m, (Sextener Dolomiten)
1957 Beg.Große Zinne Nordwand „Comiciführe“,VI+/A0,400 HM,2999m, (Sextener Dolomiten)
1957 Beg.Westliche Zinne-Nordwand,2976m, (Sextener Dolomiten)
1957 Beg.Vers.Große Zinne-Nordwand (Direttissima) „Hasse-Brandler“,VI+/A3,2999m, (Sextener Dolomiten)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Gestorben am:
21.09.1957

Erste Route-Begehung