Astner Kurt
(
Bearbeiten)
Biografie:
Kurt Astner, Südtirol
Kletterpartner von christoph Hainz, Much Mayr
Kurt Astner gelangen viele Erstbegehungen und schwere, steile Wände in den Dolomiten. Der Südtiroler Schmied fühlt sich im Fels sowie im Eis gleich gut. An den Drei Zinnen konnte er so schwere Routen wie
„Jean Couzy“ (Westliche Zinne,IX+/X-) „Iso 2000“ (Große Zinne,VIII,1998) „Akut“ (Westliche Zinne,X-, 2000). Mit den Erstbegehungen wie „Das Phantom der Zinne“ (Großer Zinne, IX+, 1995) „Alpenliebe“ (Westliche Zinne, IX, 1998), „Ötzi trifft Yeti“ (Kleine Zinne, VIII+, 2000), und „Pressknödel“ (Westliche Zinne, 7c, 2010) leitete er mit Christoph Hainz eine neue Ära des Freikletterns an den Zinnen ein.
Die Monte Cristallo-Nordwand wurde am 26.Februar 2022 von Lukas Troi und Kurt Astner um eine neue Mixed-Route erweitert.
1995 1.Beg.Große Zinne-Nordwand, "Das Phantom der Zinne",IX+,2999m, (Sextener Dolomiten)
1996 1.Beg.Westliche Zinne-Nordwand "Alpenliebe",IX,2973m, (Sextener Dolomiten)
Beg.Marmolata "Senkrecht ins Tao", X-, (Dolomiten)
2000 1.Beg.Große Zinne-Nordwand "ISO 2000",VIII,500 KM,2999m, (Sextener Dolomiten)
2000 1.Beg.Kleine Zinne-Vorgipfel "Ötzi trifft Yeti2,VIII+, (Sextener Dolomiten)
2000 1.Beg.Westliche Zinne-Nordwand "Akut",X-,450 HM,2973m, (Sextener Dolomiten)
2000/01 1.Beg.Torre Venezia "Rondo Veneziano" IX-,430 HM,2337m, (Südliche Civettagruppe)
2003 1.Beg. "Fly in the Wind",M10, (Südtirol)
2003 Beg ?Mission Impossible?,M11,E2, (Val Savaranche)
2003 Beg."White Out",M10,E1, (Lauterbrunner Tal,Berner Alpen)
2003 Beg. "Twin Tower",M 10,
2003 Beg. "Tomahawk",M10+/11-, (Isenfluh,Lauterbrunner Tal,Berner Alpen)
2003 Alleinbeg.Polar Circus-Eisfall,WI 5,500 HM, (Kanada)
2010 1.Beg.Westliche Zinne-Nordwand "Pressknödel",IX,2973m, (Sextener Dolomiten)
2010 1.Freie Beg.Große Zinne-Nordwand "Erectissima",X-,560 KM,2999m, (Sextener Dolomiten)
2012 1.Beg. "Offshore",WI 7, 250 HM, (Romsdalen,Norwegen)
2013 1.Beg.Piz Ciavazes-Ostwand "Tiroler Wasser",WI 5+,M 7+,125 KM,2650m, (Sella,Dolomiten)
2018 1.Beg.Rauhe Geisel "New look new hook",MI9,WI5, (Dolomiten)
2022 1.Beg.(Winterbeg.)Monte Cristallo-Nordwand "Astner-Troi" mit "Innerkoflerausstieg",M6,WI5,55°,500 KM,3221m, (Cristallogruppe,Dolomiten)
Beg.Große Zinne-Nordwand "Via Camilotto Pellissier",X,2999m, (Sextener Dolomiten)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Astner-Troi (M6 WI5 55°) - Mit Innerkoflerausstieg
Monte-Cristallo-Nordwand Die Monte-Cristallo-Nordwand wurde am 26. Februar 2022 von Lukas Troi und Kurt Astner um eine neue Mixed Route erweitert. Ihnen gelang links der „Innerkofler“ eine anspruchsvolle Erstbegehung mit wunderschöner Eis- und Mixedkletterei.
Links der „Innerkofler“ ziehen einige markante Rinnen und Kaminsysteme nach oben. Durch den mittleren Kamin
führt eine Eislinie in wunderschönem Eis und mit Mixedkletterei bis auf das große Querband in der Mitte der Wand. Durch eine lange, technisch einfache, aber ausgesetzte Querung erreicht man die „Innerkofler“ und kann über diese den Gipfel erreichen. Der Fels in den schwierigen Längen des Kaminsystems ist gut, in der „Innerkofler“ bei wenig Schnee sehr brüchig und nicht zu unterschätzen!
Laut den beiden Alpinisten ein langes und anspruchsvolles Unternehmen, das den Vergleich mit großen Westalpentouren nicht zu scheuen braucht.
Quelle: AVS-Mitteilungen 2022, Heft 5, Seite 96
Geboren am:
1970
Erste Route-Begehung