Hepke Ernst

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Duisburg hat den verdienten Betreuer ihrer Hütte in der Goldberggruppe, Herrn Oberst i. R. v. Hepke in Seebach (Millstätter See), langjährigen Vorsitzenden und Ehrenmitglied der ehemaligen Sektion Breslau, zweiten Vorsitzenden und Schriftführer der Sektion Spittal a. d. Drau des O.A.V., zu ihrem Ehrenmitglied ernannt in dankbarer Anerkennung seiner unmittelbar nach Kriegsende frei-willig übernommenen Fürsorge für die Duisburger Hütte und der gleichen treuen Fürsorge, die er, 1946 vom Treuhänder für die deutschen Hütten in Osterreich zum Hüttenbetreuer bestellt, mit Umsicht und Sorgfalt erfolgreich wahrgenommen hat bis zum heutigen Tag. Die Sektion Duisburg verbindet mit dieser Ehrung des Herrn v. Hepke den aufrichtigen Wunsch, es möchten ihre durch ihn angeknüpften freundschaftlichen Beziehungen zur Sektion Spittal auch künftig bestehen bleiben und in bergkameradschaftlichem Sinne sich bewähren. Bei der goldenen Hochzeit des Ehepaares v. Hepke, die am 28. März in Spittal gefeiert wurde, hat der Vorsitzende der Sektion Duisburg, Dr. Martin, Herrn v. Hepke das Ehrendiplom überreicht und dein Jubelpaar die herzlichsten Glückwünsche der Sektion Duisburg übermittelt.
Dr. Mrt.
Quelle: DAV Mitteilungen 1955, Heft 6, Seite 98


Ernst von Hepke (+)
Am 29, 12. 1959 verstarb im 80. Lebensjahr Ernst von Hepke. Der Verstorbene war in den dreißiger Jahren 10 Jahre lang 1. Vorsitzender der Sektion Breslau und gehörte in diesem Jahrzehnt auch dem Hauptausschuß des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins an. Nach seiner Übersiedlung nach Kärnten im Jahre 1939 leitete der Verstorbene die Sektion Spittal a. D. und erwarb sich nach Kriegsende besondere Verdienste als Betreuer der Duisburger Hütte Seine Arbeit wurde dadurch gewürdigt, daß die Sektion Duisburg des DAV und die Sektion Spittal a. D. des DAV ihn zum Ehrenmitglied ernannten.
Quelle: DAV Mitteilungen 1960, Heft 3, Seite 57


Geboren am:
1879
Gestorben am:
29.12.1959