Jahr Günther
(
Bearbeiten)
Biografie:
Günther Jahr (+)
Am 5. November 1960 fiel der 28jährige, aus Dresden stammende Bergsteiger in München einem Verkehrsunfall zum Opfer. Er begann seine bergsteigerische Tätigkeit im Elbsandstein und siedelte nach mehrjährigem Aufenthalt in Köln 1956 nach München über. Hier wurde er Mitglied der Sektion Berggeist. Mit seinem Seilkameraden Harry Rost gelangen ihm in den Ost- und Westalpen großzügige und schwierige Fahrten: Großglockner-Pallavicini-Rinne und Welzenbach-Nordwand, Hochfeiler- und Hochferner-Nordwand, Lalidererwand-Nordverschneidung, Piz Badile-Nordostwand und Dru-Westwand. Im vergangenen Sommer war Günther Jahr Teilnehmer der von Major Hackett geführten Expedition zum K 2 und erreichte mit Ludwig Greißl über die Abruzzi-Rippe den höchsten Punkt (7260m), wo die Bergsteiger wegen ungünstiger Witterung den Gipfelangriff abbrechen mußten. Für 1961 war er als Teilnehmer einer Expedition zum Nanga Parbat über die Diamirflanke ausersehen, Wegen seines offenen und kameradschaftlichen Wesens war Günther Jahr in den Kreisen seiner Freunde allgemein geschätzt und beliebt.
Quelle: DAV Mitteilungen 1960, Heft 11, Seite 185
Günther Jahr (+)
Am 5. November fiel der aus Dresden stammende, 28 Jahre alte Bergsteiger Günther Jahr bei München-Riem einem Verkehrsunfall zum Opfer, als er, der erst vor kurzem von der amerikanisch-deutschen K2-Expedition zurückgekehrt war, von einer Besprechung über eine Himalaya-Expedition für 1961 nach Hause fuhr.
Günther Jahr hatte sich im Elbsandsteingebirge zum Kletterer ausgebildet und schloß sich, als er vor einigen Jahren nach München kam, der Sektion Alpenklub Berggeist an. Hauptsächlich mit seinem Klubkameraden Harry Rost hat er in den Ost- und Westalpen schwerste Fahrten unternommen.
Sein Tourenbericht verzeichnet u. Fleischbank-Südostverschneidung, Laliderer-Wand-Nordverschneidung, Oberreintaldom-Nordverschneidung, Schüsselkarspitze-Südostwand, Hochfeiler- und Hochferner-Nordwand, Tofana-Pfeiler, Rotwand-Westwand (Brandler-Route), Piz-Badile-Nordostwand, Dru-Westwand.
Im letzen Jahre war er Teilnehmer der von dem amerikanischen Major William D. Hackert geleiteten Expedition auf den K5, die wegen schlechten Wetters gescheitert ist. Mit dem Klubkameraden Herbert Wünsche und Ludwig Greiß {Sektion Turner-Alpenkränzchen) erreichte er über der Abruzzi-Rippe den höchsten Punkt (7260 m). Hier hielten sie bei Schneesturm elf Tage und Nächte aus.
Günther Jahr war ein bescheidener, froher, außerordentlich tatkräftiger, im Freundeskreis sehr beliebter Kamerad. Um so tragischer ist es, daß der junge Bergsteiger, der zu so viel
Hoffnungen berechtigte, so rasch scheiden mußte.
A. Sch.
Günther Jahr war einer der Teilnehmer an der 13. Durchsteigung der Dru-Westwand, über die im vorliegenden Heft berichtet wird (siehe Seite 202).
Die Redaktion
Quelle: Der Bergsteiger 1960-61, Heft 4 Januar, Seite 234-235
Gestorben am:
05.11.1960