Klein Paul
(
Bearbeiten)
Biografie:
Paul Klein
* 16. Juni 1898 — (+) 26. Oktober 1980
Ende Oktober 1980 wurde Paul Klein auf dem Friedhof in Garmisch zur letzten Ruhe gebettet. Eine schwere Krankheit hat sein Leben mit 82 Jahren beendet. Er war einer jener Bergsteiger, denen das Naturerlebnis an erster Stelle stand. Auf den Gipfeln der ganzen Alpen hat er sich zeitlebens Kraft für den Alltag zu Tal geholt. An der Schleierkante, an den Plattenfluchten der Marmolata-Südwand, auf den Gipfeln der Drei Zinnen hat sich ihm die Schönheit der Dolomiten erschlossen. Noch mit 77 Jahren überkletterte er die drei Gipfel der Dreitorspitze (Wettersteingebirge) in selbständigem Seilgang als Führender.
Neben seinem Beruf — Paul Klein war zuletzt Oberamtmann im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen — hat er seine ganze Kraft dem Alpenverein gewidmet. Seine größten Verdienste erwarb er sich als 1. Vorsitzender der Alpenvereins-Sektion Garmisch-Partenkirchen. Er hat deren Grundbesitz auf solider Basis gesichert, dafür gesorgt, daß dem Verfall einiger Objekte Einhalt geboten wurde und durch seinen Einsatz bei der Übernahme der Meilerhütte wesentlich dazu beigetragen, daß dieser hochalpine Stützpunkt im Wettersteingebirge dem Tourismus erhalten und saniert werden konnte. Paul
Klein hat über lange Jahre als Leiter der Jungmannschaft, als Schriftführer, Betreuer der Bergführer, 2. Vorsitzender und 20 Jahre als 1. Vorsitzender auch von dieser Ebene aus der Bergsteigerei unermüdlich gedient.
Seine Treue zu den alpinen Institutionen widerspiegelt sich in den 59 Jahren Mitgliedschaft beim Alpenverein und der Sektion Garmisch-Partenkirchen; darüber hinaus war er seit 1928 beim Österreichischen Alpenklub und seit 1929 Mitglied der Sektion Bayerland. Noch auf der Hauptversammlung seiner Heimatsektion in diesem Jahr (1980), welche trotz stark angeschlagener Gesundheit leitete, wurde er zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Mit seinem starken Wirken wird auch der Bergkamerad Paul und Freund der Jugend unvergessen bleiben!
Helmut Pfanzelt
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1981, Mai/Juni, Folge 1437, Seite 52-53
Paul Klein (+)
Ende Oktober 1980 wurde Paul Wein auf dem Friedhof in Garmisch zur letztere Ruhe gebettet. Eine schwere Krankheit hat sein Leben mit 82 Jahren beendet. Er war einer jener Bergsteiger, denen das Naturerlebnis an erster Stelle stand. Auf den Gipfeln der ganzen Alpen hat er sich zeitlebens Kraft für den Alltag geholt. An der
Schleierkante, an den Plattenftuchten der Marmolata-Südwand, auf den Gipfeln der Drei Zinnen hat sich ihm die Schönheit der Dolomiten erschlossen. Noch mit 77 Jahren überkletterte er die drei Gipfel der Dreitorspitze (Wettersteingebirge) in selbständigem Seilgang als Führender. Neben seinem Beruf - Paul Klein war zuletzt Oberamtmann im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen - hat er seine ganze Kraft dem Alpenverein gewidmet.
Seine größten Verdienste erwarb er sich als 1. Vorsitzender der Alpenvereins Sektion Garmisch-Partenkirchen. Er hat deren Grundbesitz auf solider Basis gesichert, dafür gesorgt, daß dem Verfall einiger Objekte Einhalt geboten wurde urxj durch seinen Einsatz bei der Übernahme der Meilerhütte wesentlich dazu beigetragen, daß dieser hochalpine Stützpunkt im Wettersteingebirge dem Tourismus erhalten blieb und saniert werden konnte. Paul Klein hat über lange Jahre als Leiter der Jungmannschaft, als Schriftführer, Betreuer der Bergführer, 2. Vorsitzender und 20 Jahre als 1. Vorsitzender auch von dieser Ebene aus der Bergsteigerei unermüdlich gedient.
Seine Treue zu den alpinen Institutionen widerspiegelt sich in den 59 Jahren Mitgliedschaft beim Alpenverein und der Sektion Garmisch-Partenkirchen; darüberhinaus war er seit 1928 beim österreichischen Alpenclub und seit 1929 Mitglied der Sektion Bayerland. Auf der Hauptversammlung seiner Heimatsektion 1960, welche er trotz stark angeschlagener Gesundheit noch leitete, wurde er zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Mit seinem starken Wirken wird auch der Bergkamerad Paul und Freund der Jugend unvergessen bleilen!
H. P.
Quelle: Mitteilungen des DAV 1981, Heft 2, Seite 128
Geboren am:
16.06.1898
Gestorben am:
26.10.1980