Deeg Rudolf

(Bearbeiten)

Biografie:
Rudolf Deeg 80 Jahre.
Zu den unverwüstlichen Getreuen der Sektion Rosenheim, die ihm die Ehrenmitgliedschaft verlieh, zählt Rudolf Deeg, der in Kürze sein 80. Lebensjahr vollendet. Als aktiver Turner trat Deeg schon 1909 in die Sektion Männer-Turnverein und 1913 in die Bergsteiger- und Schneeschuhriege des Turnvereins 1860 Rosenheim ein, in dem er lange Jahre als Oberturnwart wirkte. Im ersten Weltkrieg stellte er sich zusätzlich zu seiner Arbeit als Beamter des Straßen- und Flußbauamtes Rosenheim als Turnlehrer am Gymnasium zur Verfügung. Als Bergsteiger war er viel in den Heimatbergen vom Watzmann über den Kaiser bis ins Karwendel unterwegs, aber auch die Dolomiten blieben ihm nicht fremd und manche weiter entfernte Gebirgsgruppe. Rudolf Deeg verfügt über Humor und Schlagfertigkeit und hat dies schon in mancher Hauptversammlung des DAV bewiesen. Der Sektion Rosenheim gehört er seit 1922 an und noch heute zählt er in der Geschäftsstelle zu den eifrigsten ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Quelle: Mitteilungen des DAV 1966, Heft 4, Seite 107

Rudolf Deeg (+)
Mit dem plötzlichen Ableben von Rudolf Deeg im Alter von 82 Jahren hat die Sektion Rosenheim einen schweren Verlust erlitten. Der gebürtige Münchner, Mitglied des Männer-Turnvereins, kam 1911 nach Rosenheim und wurde bald in den Ausschuß der dortigen Sektion gewählt. 1913 beteiligte er sich sehr aktiv am Hüttenbau auf der Hochries. Seit Ende des Ersten Weltkrieges bis zu seinem Tode gehörte er ununterbrochen dem Ausschuß der Sektion Rosenheim an. Darüber hinaus nahm der Verstorbene Anteil an der Arbeit des Gesamtvereins, und hat bei mehreren Hauptversammlungen die Auffassung der Sektion Rosenheim mit Erfolg vertreten. Alle, die ihn kennen, wissen, wie unermüdlich Rudolf Deeg bis ins hohe Alter die Sektionsarbeit betreute, und werden ihm ein gutes Andenken bewahren.
Quelle: DAV Mitteilungen 1969, Heft 1, Seite 32

Deeg Rudolf, * München,1911 Rosenheim
1926 1.Beg.Cima Imink-Südwestgrat,2868m, (Pala,Dolomiten)
1926 1.Beg.Cima Campido-Nordostwand,3001m, (Pala,Dolomiten)
G.Schauer



Geboren am:
1886
Gestorben am:
1968