Dibona Ivano

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Bergführer, * Ospitale, später Cortina, + Große Zinne-Dibonakante abgestürzt
Ivano Dibona war Mitglied der Scoiattoli (Eichhörnchen), eine extreme Klettergruppe aus Cortina d'Ampezzo.
Der Neffe Angelo von Dibona begann als jüngster Vertreter der Scoiattoli (Eichhörnchen) wieder mit den großen Freiklettertouren. In weniger als zehn Stunden wiederholte er die "Hasse-Brandler" an der Großen Zinne-Nordwand. Bei einer leichten Tour an der Großen Zinne Nordkante stürzte er zu Tode.
1963 1.Beg.Zinne Kleine-Südwand des Vorgipfels "Dibona-Bonafede-Variante",2857m, (Sextener Dolomiten)
1963 6.Beg.Große Zinne-Nordwand "Superdiretissima,Sachsenweg",VI+,2999m,
(Sextener Dolomiten)
1966 1.Winterbeg.Monte Taé-Südostwand,VI+,2511m, (Ampezzaner Dolomiten)
1966 1.Winterbeg.Torre Grande-Südwand "Direttissima-Nordica",VI/A3,180 HM, (Cinque-Torri-Gruppe)
1966 1.Beg.Tofana di Mezzo-Ostwand "Rechter Sporn",VI+,400 HM,3244m, (Dolomiten)
1968 1.Beg.Tofana di Mezzo-Direkte Südwestwand "Punta Giovannina",VI+/A3,320 HM,3244m, (Dolomiten)
1968 5.Beg.Cima Scotoni-Südwestwand "Scolattoli-Route",VI+/A1,600 HM,2874m,
(Fanes,Dolomiten)
Beg.Große Zinne-Nordwand(Direttissima) "Hasse/Brandler", VI+A/3,500 HM,2999m,
(Sextener Dolomiten)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Quelle: Rivista Mensile Volume 87, 1968, Seite 524 ff
Quelle: Alpinismus Jahrgang 6, 1968, Heft 10, Seite 42 f

Geboren am:
1943
Gestorben am:
08.08.1968