Chervet Daniel
(
Bearbeiten)
Biografie:
geboren in Murtensee (Schweiz)
Quelle: Alpinismus Jahrgang 18, 1980, Heft 9, Seite 4
Chervet Daniel Dr., * Prag, später Zürich, Wien, Bern
Daniel Chervet hatte von 1920-1925 seine alpinistisch Blütezeit. Neben vielen damals bedeutenden Touren glückten ihm einige bemerkenswerte Erstbegehungen wie Ebnefluh-Südwestgrat,Südostgrat am Südlichen Jägerhorn,Lauterbrunner Breithorn-Nordwandrippe und Breitlauihorn-Nordwand direkt von der Fafleralp. Zu Daniel Chervet Seilgefährten gehörten vor allem Tadeusz Reichstein,gebürtiger Pole,sowie Hans Lauper,Willy Richardet und Marcel Etienne.
1922 Überschr.Matterhorn-Nordwestgrat „Zmuttgrat“,IV,-Nordostgrat „Hörnligrat“,III,4481m,
(Walliser Alpen)
1924 1.Beg.Lauterbrunner Breithorn Ostgipfel-Nordwand (Oberer Teil) „Nordwandrippe“,3779m,
(Berner Alpen)
1924 1.Beg.Ebnefluh-Südwestgrat,3963m, (Berner Alpen)
1924 1.Beg.Südlichen Jägerhorn-Südostgrat, (Walliser Alpen)
1924 1.Beg.Breitlauihorn-Nordwand,bis 55°,1000 HM,3655m, (Berner Alpen)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Geboren am:
09.11.1896