Heliel Josef (Sepp)
(
Bearbeiten)
Biografie:
Sepp Heliel (+)
In Rosenheim ist Sepp Heliel, weit bekannt als Alpenvereins-Idealist, als Bergsteiger und Skiläufer der alten Schule gestorben. Wir bringen folgenden Nachruf — auf bairisch:
An unsern Heliel-Vata
Jetzt hast d' Augn zuagmacht -
und mir harn net Pfüatgood sagn kinna.
Hast uns sovui zoagt und g'lernt in deine Berg drinna,
hast grad unterm Schnauzbart grüabi g'lacht,
wenn mir beim Skifahrn ham Mandl g'macht.
A jed's Bleami und an jeden Stoa hast kennt,
hast uns greane Frösch die Berg obag'nennt,
die um unsa Hoamat ummastehn,
Guatding ham mir alles mit deine Augen ang'sehgn.
Aufig'weist hast uns und 's Herz aufto
für die Herrgottswelt, und was alles drum und dro.
Mir vergessen's net, was d' uns beibracht hast!
Jetzt, beim Hergott droben, in da großen Rast,
schaugst auf deine Berg rundumma in da Reibur,
uns wirst allweil unterm Brustfleck bleibn.
Mir sagn halt Vergeltsgood, wia sie's g'hört,
Du bleibst uns allweil hab und wert
G. L.
Quelle: DAV Mitteilungen 1949, Heft 3, Seite 24
Heliel Josef (+)
Am 17. Februar 1949 ist im hohen Alter von 80 Jahren das Ehrenmitglied der Sektion Rosenheim, der er fast 60 Jahre die Treue wahrte, gestorben.
Seit seiner frühesten Jugend hat eine enge Verbundenheit mit den Bergen bestanden, die erwuchs, aus dem ihm eigenen Drang nach den Idealen der Höhe und des Lichtes. 'Waren auch die Berge der engeren und weiteren Heimat das Ziel seiner meisten Wanderungen, so hat er es in jungen Jahren nicht versäumt, die Zentral- und Westalpen aufzusuchen. Er war einer, der neben Gipfelfreuden zu genießen verstand mit reichem Wissen im Buche der Natur zu lesen. Heliel gehörte zu den Pionieren des Skilaufes. Vielen heute betagten Rosenheimern hat er „auf der Asten" bei Fischbach am Inn, die Anfangsgründe des Skilaufes beigebracht.
Aber nicht nur in Gottes freier Natur, auch als langjähriges Ausschußmitglied, als stellvertretender Vorsitzender seiner Sektion, als deren Vertreter auf vielen Hauptversammlungen des Alpenvereins, auf dem Salzburg-Chiemgauer Sektionstag usw., hat er sich überragende Verdienste erworben. Aus diesem Grunde wurde Heliel auch zum Ehrenmitglied der Sektion ernannt. Heliel war Bergsteiger mit Leib und Seele, ein Idealist,- ein treuer Kamerad. Im Friedhof zu Rosenheim haben wir ihn zur Ruhe gebettet. Der Kranz
seiner Heimatberge umsteht sein stilles Grab.
R
Quelle: DAV Mitteilungen 1949, Heft 4, Seite 31
Gestorben am:
17.02.1949