Heiß Gottfried

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Major Gottfried Heiß (+)
Unsere S. Gmünd (Kärnten) hat durch den am 16. März d. J. zu Rennweg im Katschtale erfolgten Tod ihres langjährigen Mitgliedes Gottfried Heiß, k. u. k. Majors im 22. Infanterieregiment, einen schweren Verlust erlitten. Der im 47. Jahre seines an arbeitrreichen Lebens Verstorbene war ein gebürtiger Lisertaler und von Begeisterung für die Schönheiten der Alpenwelt Kärntens und Tirols erfüllt, die er auf zahlreichen Bergfahrten kennen lernte. Mit besonderer Liebe hing er an seiner Tauern-Heimat, dem Gebiete der S. Gmünd, der er unter seinen Kameraden manches Mitglied warb. Auch die Gebirge Bosniens, der Herzegowina und Dalmatiens hatte er vielfach durchwandert. Seit Beginn des Weltkrieges im Felde, machte er den Zug nach Serbien mit, kämpfte am Isonzo, in den Julischen Alpen und in den Dolomiten gegen die Welschen und erwarb sich eine Reihe von Auszeichnungen, darunter das Ritterkreuz des Leopold-Ordens und den Orden der Eisernen Krone. Die Mühsale des Stellungskrieges, besonders die Gebirgswinter, hatten wohl seine feste Gesundheit untergraben; während eines Frühlingsurlaubes in der Heimat raffte ihn eine Lungenentzündung dahin. Er war ein bescheidener Mann, voll Strenge gegen sich selbst, gerecht gegen seine Untergebenen, von hoher Auffassung der Offizierspflichten, durchdrungen mit hehrster Siegeszuversicht, von aufrichtiger, neidloser Bewunderung für die Leistungen der deutschen Bundesgenossen erfüllt; auf Bergfahrten der liebenswürdigste, sorglichste Begleiter, der sich denken läßt, jeder Ichsucht fremd, auf das Wohl der anderen zuerst bedacht. Möge er inmitten der von ihm so treu geliebten Tauernberge friedlich ruhen! Ehre feinem Andenken!
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1918, Seite 78


Gestorben am:
16.03.1918