Keller Rudolf

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Rudolf Keller 90 Jahre.
Am 19. 11. 1967 beging Stadtschulrat i. R. Rudolf Keller, Ehrenvorsitzender der Sektion Pirmasens des DAV, seinen 90. Geburtstag. Der Jubilar, eine über seine engere Heimat hinaus in weiten Kreisen des DAV bekannte Persönlichkeit, übernahm schon im Jahre 1920 mit dem ihm eigenen Enthusiasmus die Jugendgruppe, wurde 1928 zweiter Vorsitzender der Sektion und hatte von 1949 bis 1964 das Amt des ersten Vorsitzenden inne. Außerdem erwarb er sich große Verdienste im Verband der Pfälzischen Sektionen; seit 1932 betreute er als Hüttenwart die Pfälzer Hütte auf dem Bettlerjoch in Liechtenstein; nach dem Kriege wurde ihm die Verbandsführung über-tragen.
Nach dem Verlust der Pirmasenser Hütte im Pfälzer Wald war es seiner Initiative und unbeirrbaren Tatkraft zu verdanken, daß im Salzbachtal bei Langmühle ein neues Alpenvereinshaus entstand, das zu Ehren des Jubilars noch zu seinen Lebzeiten den Namen „Rudolf-Keller-Haus" erhielt.
Auszeichnungen und Ehrungen des auch um die Öffentlichkeit verdienten Pädagogen und Politikers blieben nicht aus. So erhielt er unter anderem das Bundesverdienstkreuz und die silberne Ehrenplakette der Stadt Pirmasens.
Doch die große Liebe der vielseitig interessierten Persönlichkeit gehört neben seiner pfälzischen Heimat den Alpen, ihren Bergen, Wanderwegen und Hütten sowie den Alpenpflanzen und -tieren, die er alle mit Namen kennt. Der hervorragende Redner verstand es zu allen Zeiten, das vielfältige eigene Er-leben an andere weiterzugeben.
Dem Jubilar ist es vergönnt, in erstaunlicher körperlicher und geistiger Frische mit seiner hochbetagten Gattin den Lebensabend zu verbringen. Er kann zurückblicken auf ein Leben, reich an Arbeit, Idealen und Erfolgen.
Mögen ihm noch glückliche Jahre geschenkt werden!
Quelle: Mitteilungen des DAV 1967, Heft 6, Seite 172

Rudolf Keller (+)
Kurz nach Vollendung des 91. Lebensjahres verstarb am 24.2.1969 Schulrat i. R. Rudolf Keller, Ehrenvorsitzender der Sektion Pirmasens. Seine weithin bekannte Persönlichkeit war noch anläßlich des 90. Geburtstages an dieser Stelle (Mitt. 1967/6) ausführlich gewürdigt worden.
Neben seiner unermüdlichen Tätigkeit innerhalb der örtlichen Sektion, deren Geschicke Rudolf Keller mehrere Jahrzehnte nicht nur als 1. Vor-sitzender maßgebend bestimmt hatte, galt sein besonderes Interesse der Pfälzer Hütte bei Vaduz/Liechtenstein, die er seit 1932 als Hüttenwart betreute. Ihren Verlust in der Nachkriegszeit hat er niemals verschmerzen können.
Wandern, Bergsteigen und das Naturerlebnis waren ihm Lebensbedürfnis; dabei verstand er es meisterhaft, das Geschaute und Erlebte seinen Mitmenschen zu vermitteln.
Vieles hat in neun Jahrzehnten eines erfüllten Lebens der Pädagoge und Politiker Rudolf Keller geleistet. In Alpenvereinskreisen und besonders in der Pirmasenser Sektion wird man seiner gedenken, solange auf der Langmühle im Pfälzer Wald das Sektionshaus steht, das zu seinen Ehren den Namen Rudolf-Keller-Haus trägt.
Quelle: DAV Mitteilungen 1969, Heft 4, Seite 180



Gestorben am:
24.02.1969