Lochmatter Joseph-Marie

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Lochmatter Jean-Marie (Josef Marie), Bergführer St.Niklaus,
+ an der Dent Blanche-Südwestwand (Schweiz)
Joseph-Marie Lochmatter war Vater von Franz, Rudolf, Raphael, Gabriel und Josef Lochmatter die alle hervorragende Bergführer wurden. Sein Bruder war Franz Josef Lochmatter.
Joseph-Marie Lochmatter glückten viele Erstbegehungen im Walliser Alpen, im Montblancgebiet und in der Dauphiné.
Joseph-Marie Lochmatter und Knubel waren die ersten kundigen Matterhornführer und somit die Wegbereiter der touristischen Entwicklung im Nikolaital.
Vor allem Joseph-Marie Lochmatter, Peter Knubel, Alois Pollinger und Joseph Imboden verhalfen durch ihr Wirken dieser berühmten St. Niklauser Bergführerdynastien zu ihrem beispiellosen Durchbruch.
Lochmatter baute die erste Matterhornhütte.
Am 12. August 1882 verunglückten Joseph-Marie Lochmatter und Alexander Lochmatter tödlich an der Dent Blanche.

1868 2.Beg.Matterhorn- Nordostgrat "Hörnligrat",IV,4478m, (Walliser Alpen)
1873 1.Best.Rouies,3589m, (Dauphiné)
1873 1.Best.Roche Faurio,3730m, (Dauphiné)
1879 1.Best.Aiguille du Chardonnet-Nordflanke u.Westgrat,III,40°,600 HM,3824m, (Montblancgebiet)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu

gestorben an der Dent Blanche (Schweiz)
2. Begehung des Hörnligrats (1868) nach der Katastrophe anlässlich der Erstbesteigung
viele Erstbegehungen im Wallis, in Chamonix und in der Dauphiné
Baute er die erste Matterhornhütte
hinterliess fünf unmündige Söhne, die alle hervorragende Bergführer wurden.
Josef (1872-1915)
Rudolf (1874-1923)
Raphael (1876-1960)
Franz (1878-1933)
Gabriel (1881-1958)

Quelle: Alpine Journal Volume 70, 1965, Seite 203



Geboren am:
27.10.1833
Gestorben am:
12.08.1882