Dolezal Eduard
(
Bearbeiten)
Biografie:
Hofrat Prof. Dr. Ing, dr. techn und Dr. mont Eduard Dolezal zum 85. Geburtstag
Die außerordentliche Not der Zeit soll uns nicht hindern, jenes Mannes zu gedenken, der mit Recht als der Nestor des österreichischen Vermessungswesens bezeichnet werden kann und dessen Verdienste so umfassend und vielgestaltet sind, dass der Name Dolezal weit über die Grenzen unserer Heimat hinaus in der internationalen Fachwelt geschätzt und gewürdigt wird. Hofrat Dolezal ist einer der hervorragendsten Gelehrten in seinem Fach und begründet seinen internationalen Ruf durch die Verfassung vieler bedeutender und grundlegender Werke des Vermessungswesens. In hohen Maße hat er unter anderem zur Entwicklung und zu dem ungeahnten Aufschwung des modernsten Zweiges der Geodäsie und Photogrammetrie beigetragen und hat die über fast alle europäischen Staaten verbreitete Internationale Gesellschaft der Photogrammetrie begründet, die ihn zu ihrem Ehrenpräsidenten ernannt hat. Dank der Photogrammetrie ist es heute möglich, photographische Geländeaufnahmen, die mit photographischer Meßkammer gemacht werden, in topographische Karten umzuwandeln. Dieses Verfahren wird mit besonderem Vorteil in schwer zugänglichen Gebieten, wie Hochgebirge, angewandt. Trotz der schweren, allgemeinen Lage und der vielen Entbehrungen unserer Zeit verfolgt Professor Dolezal nach wie vor mit ständigem Interesse und regster Anteilnahme. Gedeih und Geschick des gesamten Vermessungswesens und es ist zu hoffen, dass er noch lange in seiner bisherigen geistigen und körperlichen Frische zum Besten der Wissenschaft und zum Wohle des Vaterlandes wirken werde.
Quelle: Edelweiß Nachrichten, Heft 3 März 1947, Seite 6