Müller Franz Xaver
(
Bearbeiten)
Biografie:
Dr. Franz Xaver Müller 80 Jahre.
Der Ehrenvorsitzende der Sektion Männer-Turnverein München, Facharzt Dr. Franz Xaver Müller, feierte am 18. Juni seinen 80. Geburtstag. Er war von 1927 bis 1937 Vorsitzender der Sektion. Unter seiner Führung wurde das Blecksteinhaus an der Valepper Straße erbaut, dem Karwendelhaus auf der Hochalm eine elektrische Lichtanlage gegeben. Einige Jahre vor dem letzten Weltkrieg führte er auch den Männer-Turnverein München von 1879. In Rosenheim — im Schatten der Hochries — ist er heute bei bester Gesundheit noch tätig. Berg Heil — Ad multos annos!
Quelle: Mitteilungen des DAV 1966, Heft 4, Seite 107
Dr. Franz Xaver Müller (+)
Die Sektion Männer-Turn-Verein München betrauert das Ableben ihres Ehrenvorsitzenden Dr. Franz Xaver Müller, der vor einem halben Jahr seinen 80. Geburtstag feiern konnte. Ein heimtückisches Leiden hat ihn uns zu früh entrissen, und am 24. Februar wurde er in Rosenheim zur letzten Ruhe gebettet. Ein intensiv geführtes, an Arbeit und Erfolg reiches Leben hat sich erfüllt.
Der Verstorbene war von 1926 bis 1937 Vorsitzender. Auf seine Anregung hin konnte 1927 das Blecksteinhaus an der Valepper Straße errichtet werden. Damit hat er sich ein bleibendes Denkmal gesetzt. Vor dem letzten Weltkrieg führte er einige Jahre auch den Männer-Turn-Verein München von 1879.
Mit großer Liebe hing er an seiner Bergwelt, die er in Ost und West bis ins hohe Alter hinein gerne besuchte.
An seinem Grabe konnten wir dem Heimgegangenen nur noch Dank sagen für all seine Verdienste um die Sektion und für die frohen Stunden, die wir mit ihm verleben durften.
Hch. Popp, E-Vorsitzender
Quelle: Mitteilungen des DAV 1967, Heft 2, Seite 58
Geboren am:
18.06.1886
Gestorben am:
02.1967