Gnann Max
(
Bearbeiten)
Biografie:
Max Gnann (+)
Viereinhalb Jahre sind es her, seit wir Anlaß hatten, unseres Ehrenmitglieds Max Gnann besonders zu gedenken, damals, als er seinen 85. Geburtstag feiern konnte. Im Juni-Heft 1960 des Nachrichtenblattes der Sektion Ulm sind seine Leistungen als Bergsteiger, Skiläufer, Lichtbildner und Hüttenwart der Ulmer Hütte eingehend gewürdigt worden. Dieses Heft enthielt auch einen von ihm selbst geschriebenen Bericht über eine Gewitternacht auf dem Meijegrat. Es war die letzte Bergfahrten-Schilderung aus seiner Hand.
Nun hat er am 30. November 1964 im 90. Jahr seines Lebens dieses vollendet.
63 Jahre hat er unserer Gemeinschaft angehört, über 42 Jahre hat er die Ulmer Hütte als Hüttenwart betreut, war deren guter Geist. Vor vielen Jahrzehnten schon 2. Vorsitzender der damals selbständigen Skiabteilung, im Alter noch Mitglied des Tourenausschusses des Allgäuer Skiverbandes, viele Jahre tätig im Sektionsausschuß, mit Rat und Tat immer und überall bei der Hand, bei den Debatten manchmal etwas eigenwillig, ein Mensch mit ausgeprägt guten männlichen Charaktereigenschaften, wurde er von allen geachtet und geschätzt, ein guter Kamerad unter den Bergsteigern.
Wir, die wir ihn gekannt haben, werden ihn nicht vergessen. Sein Bild wird die Ulmer Hütte schmücken, und wenn ein Besucher der Hütte fragen wird, wer der Abgebildete sei, wird immer die Antwort sein: Max Gnann, einer unserer Besten und Treuesten.
Dr. Sch.
Quelle: DAV Mitteilungen 1965, Heft 2, Seite 54-55
Gestorben am:
30.11.1964