Berger Ferdinand
(
Bearbeiten)
Biografie:
Ferdinand Berger, der Pächter der Johannishütte, gestorben.
Am 28.Juni wurde unter sehr zahlreicher Beteiligung der langjährige Pächter der Johannishütte, Ferdinand Berger, vulgo Pangratzer, begraben. Die Hütte im osttirolischen Dorfer Tal am Fuße des Großvenedigers war seine zweite Heimat. Obwohl seine Gesundheit schon sehr stark angeschlagen war, ist er heuer nochmals zur Hütte aufgestiegen, mußte aber bald als Schwerkranker zu Tal getragen werden. Der Berger-Ferdl war eine über die Grenzen Osttirols hinaus bekannte Persönlichkeit. Musikalisch begabt, hatte er aktiv im Kirchenchor und als guter Musiker in der Kapelle mitgewirkt und leistete gute Dienste für die Allgemeinheit in den Reihen der Feuerwehr. Als Bergführer war der Ferdl beliebt, und der Bergrettung ist er als Obmann vorgestanden. So hat er die Schönheiten der Berge, aber auch ihre Tragik bei Unglücksfällen reichlich miterlebt. Die Formationen der Gemeinde, Musik, Schützen, Feuerwehr, Bergführer und Bergrettung standen an seinem Grabe, denn Kameradschaft und Pflichterfüllung waren die Tugenden des Verstorbenen gewesen. Sein guter Humor in allen Lebenslagen hatte ihm dauernde Freunde geschaffen und war in mancher kritischen Situation rettender Ausweg gewesen. Hüttenwart Schwandtner hielt dem Ferdl eine ehrenvolle Grabrede. Er möge nun seine lieben Berge von den lichten Höhen schauen.
Quelle: Der Bergsteiger 1967, Heft 9, Seite 756
Gestorben am:
06.1967