Karrer Ferdinand
(
Bearbeiten)
Biografie:
Medizinalrat Dr. Ferdinand Karrer (+)
Die S. Landau (Pfalz) hat einen schweren Verlust erlitten. Ihr ältestes Mitglied, Herr Medizinalrat Dr. Ferdinand Karrer, Direktor der Heil- und Pflegeanstalt in Klingenmünster, ist am 2. Juli im Alter von 72 Jahren verschieden und am 5. Juli auf dem hochgelegenen Anstaltsfriedhof, auf den seine geliebten Heimatlichen Berge und Burgen, die aussichtsreiche Madenburg, der hohe Treitelskopf und die efeuumsponnene Landeck herniederschauen, betrauert von seinen vielen Freunden, zur letzten Ruhe bestattet worden.
Als eifriger Förderer der Interessen des D. u. Ö. Alpenvereins hing er mit besonderer Liebe an seiner Sektion, die er alljährlich auf den Hauptversammlungen vertreten hat und auf denen der feinsinnige Mann mit dem vornehmen Charakterkopf in üppigem, weißem Haare und zur Brust herabwallendem, weißem Barte eine markante Erscheinung und bekannte Persönlichkeit war. Bis in seine letzten Jahre zog es ihn alljährlich in die Hochgebirgswelt, die er mit jugendlicher Begeisterung durchwanderte. Oftmals hat er in der Sektion in seiner ruhigen, schlichten Art die Eindrücke und Erlebnisse solcher Wanderfahrten geschildert. Ein arbeitsreiches und arbeitsfreudiges Leben hat feinen Abschluß gefunden, ein angenehmer Gesellschafter, der trotz des Ernstes seines Berufes und trotz der Arbeitslast, die ihm die Leitung der großen Heilanstalt auferlegte, immer noch Zeit fand, in frohem Freundeskreise unregend und belebend mitzutun, ist mit ihm dahingegangen. Die S. Landau (Pfalz) wird fein Andenken allezeit in hohen Ehren halten.
Kpr.
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1916, Seite 138
Gestorben am:
02.07.1916