Jung Günter

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Jung Günter,* Suhl (Thüringen), später Schmalkalden, + Nanga Parbat (Absturz beim Abstieg)

Schon als 15-jähriger Junge aus Näherstille bei Schmalkalden hatte sich Günter Jung für die Berge begeisterte und entsprechende Träume entwickelte. Er hatte diese Träume dann über Jahre und Jahrzehnte zäh und entschlossen verfolgt und verwirklicht. Seine ersten Klettertouren gelangen ihm anden Thüringer Kletterfelsen und in der Sächsischen Schweiz.
Im Thüringer Wald kannte er wie kaum ein anderer jeden Weg und Steg. Der Kaukasus und der Pamir waren für Günter in den 70-er und 80-er Jahren die großen Herausforderungen. Mit dem Fall des "Eisernen Vorhanges" war die Bergwelt auch für Günter Jung nach allen Seiten offen. Er konnte viele Touren in der Tatra, im Hohen Atlas, in den Alpen, in der Mongolei, im Kaukasus, im Altai, im Pamir und im Karakorum durchführen.
Günter hat seine Erfahrung und sein Wissen als Übungsleiter "Bergsteigen" der Hochschulsportgemeinschaft Ilmenau, als Mitglied der Bezirksfachkommission Bergsteigen/Alpinismus Suhl, als Gründungsmitglied des Thüringer Bergsteigerbundes und dort als erster Ausbildungs- und Jugendreferent immer gerne an andere weitergegeben.
Für deutsche Bergsteiger wurde der Nanga Parbat immer wieder zur Katastrophe.
Für den sehr guten Alpinisten Günter Jung war in diesem Moment, als er auf dem Nanga Parbat stand, ein Traum in Erfüllung gegangen, für ihn der größte seines Lebens. Er war mit 64 Jahren der älteste, aber auch einer der erfahrensten Teilnehmer der Bergsteiger aus Sachsen und Thüringen. Seit er vor fast 50 Jahren Hermann Buhl begegnet ist, dem Erstbesteiger des Nanga Parbat, hat er diesen Moment herbeigesehnt. Beim Abstieg 2004 stürzte er mehrere 1000 Meter in die Tiefe und ist seither vermisst.

1962 Beg.Falkenstein ?Hangeltravers?, (Sächsische Schweiz)
1978 Winterüberschr.Tatra-Kamm, (Tschechoslowakei)
1999 Best.Island Peak (Imjatse),6189 m, (Himalaya,Nepal)
1999 1.Beg.Cho Polu-Nordwand ?Sachsen-Route?,6735m, (Himalaya,Nepal)
2004 Best.Nanga Parbat,8125m, (Karakorum,Pakistan)
Best.Pik Kommunismus,7495m, (Pamir)
Best.Pik Lenin,7134m, (Pamir)
Best.Pik Korshenewskaja,7105m, (Pamir)
Best.Kilimandscharo,5895m, (Tansania,Afrika)
Best.Jebel Toubkal,4167m, (Hohen Atlas,Marokko)
Teiln.Expedition Batura II,7762m, (Karakorum,Pakistan)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu


Geboren am:
04.12.1939
Gestorben am:
01.07.2004