Bechem Robert

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Bechem Robert,Aachen,später Nideggen, + Nideggen (Nordrhein-Westfalen)
http://www.klettergarten-nordeifel.de/pdf/100_chronik.pdf Bild: DAV Panorama 5/2010
Viele Erstbegehungen im Rurtal
Robert Bechem kann auf eine lange alpine Laufbahn zurückblicken.Seit 1954 kletterte er äußerst schwere Touren in den Ostalpen.Schon 1949 war der „Eifel-Altmeister“ in den Bundsteinfelsen der Nordeifel aktiv.Dort wird er bald zu einem der Haupterschließer.1967 gibt er den ersten Eifel-Kletterführer heraus,zehn Jahre später folgte die zweite Auflage.Mit 60.Jahren klettert er immer noch den IX Grad im Vorstieg.
1954 Beg.Große Zinne-Nordwand „Comiciführe“,VI+A/0,400 HM,2999m, (Sextener Dolomiten)
1957 Beg.Maukspitze-Westwand „Woll/Woll“,VI/A1,400 HM,2231m, (Wilder Kaiser)
1959 Beg.Westliche Zinne-Nordwand „Cassin“,VI-/A3,450 HM,2973m, (Sextener Dolomiten)
1961 Beg.Däumling-Ostkante,2322m, (Dachsteingebirge)
1963 Beg.Cima Su Alto-Nordwestwand „Livanosverschneidung“,VI/A3,800 HM,2951m,
(Civetta,Dolomiten)
1963 Beg.Marmolata Punta Penia-Südwestwand „Solda/Conforto Route“,VI+,3343m,
(Dolomiten)
1964 Beg.Große Zinne-Nordwand (Direttissima) „Hasse/Brandler“,VI+/A3,500 HM,2999m,
(Sextener Dolomiten)
1968 Beg.Petit Dru-Südwestpfeiler „Bonattipfeiler“,VI/A2,1100 HM,3733m, (Montblancgebiet)
1980 Beg.Punta Tissi-Nordwestwand „Philipp-Flamm“,VI+/A0,2992m, (Civetta,Dolomiten)
1986 Beg.Scheidegg-Wetterhorn-Trachselpfeiler,3692m, (Berner Alpen)
1987 Beg.Petit Dru-Westwand „Amerikanische Direkte“,VI/A2,1000 HM,3733m, (Montblancgebiet)
1988 Beg.Grandes Jorasses-Walkerpfeiler,VI/A0,60°,1200 HM,4208m, (Montblancgebiet)
1985 Best.Mount Kenia,5199m, (Kenia,Afrika)
1985 Best.Kilimandscharo,5895m, (Tansania,Afrika)
2005 Best.mehrer Gipfel in der Elbrus-Region, (Kaukasus)
Umrundung Kailash (Gangdisê-Gebirge,Himalaya,Tibet)
Eifel (Nordrhein-Westfalen):
1956 1.Beg.Trichterkante,VI+, (Eifel)
1956 1.Beg.Direkte Burgwand, (Eifel)
1962 1.Beg. „Das Sorgenkind“, (Eifel)
1.Beg. „Goldfinger“,VI+, (Eifel)
1.Beg. „James Bond“, (Eifel)
1.Beg. „Zitrone“, (Eifel)
1.Beg. „Traube“, (Eifel)
1.Beg. „Affenschaukel“, (Eifel)
1.Beg. „Hunnendach“, (Eifel)
1.Beg. „Rien ne va plus“, (Rath)
1.Beg.Burgwand „Dreifaltigkeit“, (Eifel)
1.Beg. „Weg der 61er“, (Eifel)
1.Beg.Vierter Hinkelstein „Fürst der Finsternis",IX, (Eifel)
Beg.Christinenley „Christinenkante",IX, (Eifel)
Beg. „Nur für Honks",IX, (Eifel)
Beg. „Muschkante",IX, (Eifel)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Geboren am:
17.10.1933
Gestorben am:
21.05.2010